Zustand: Das Blatt ist insgesamt schwach, in einem Streifen entlang der linken Darstellungskante etwas stärker gebräunt. Die Ränder weisen einzelne leichte Knickspuren auf. Insgesamt ist der Zustand gut. Die Darstellung misst 64,5 x 48,3 cm, das Blatt 99,2 x 69,8 cm. Marino Marini (1901-1980) Marini studierte ab 1917 Malerei und Bildhauerei an der Akademie der Künste in Florenz. Im Jahr 1928 erfolgte ein erster Aufenthalt in Paris, wo er sich in den folgenden Jahren immer wieder aufhielt und Künstler wie Giorgio de Chirico Wassily Kandinsky und Aristide Maillol kennen lernte. Später traf er auch Pablo Picasso und Georges Braque die Begründer der Avantgarde. Ein beliebtes Thema des italienischen Künstlers besteht in der Auseinandersetzung Pferd und Mensch – Marinis bekannteste Skulptur ist wohl der nackte Mann auf dem Pferd, „L’Angelo della Citta“, im Patio des Peggy Guggenheim Museums in Venedig. (fea) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben
Zustand: Das Blatt ist insgesamt schwach, in einem Streifen entlang der linken Darstellungskante etwas stärker gebräunt. Die Ränder weisen einzelne leichte Knickspuren auf. Insgesamt ist der Zustand gut. Die Darstellung misst 64,5 x 48,3 cm, das Blatt 99,2 x 69,8 cm. Marino Marini (1901-1980) Marini studierte ab 1917 Malerei und Bildhauerei an der Akademie der Künste in Florenz. Im Jahr 1928 erfolgte ein erster Aufenthalt in Paris, wo er sich in den folgenden Jahren immer wieder aufhielt und Künstler wie Giorgio de Chirico Wassily Kandinsky und Aristide Maillol kennen lernte. Später traf er auch Pablo Picasso und Georges Braque die Begründer der Avantgarde. Ein beliebtes Thema des italienischen Künstlers besteht in der Auseinandersetzung Pferd und Mensch – Marinis bekannteste Skulptur ist wohl der nackte Mann auf dem Pferd, „L’Angelo della Citta“, im Patio des Peggy Guggenheim Museums in Venedig. (fea) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen