Von 1951 bis 1960 schuf Salvador Dalí 101 Aquarelle zu Dante Alighieris literarischem Meisterwerk, der Göttlichen Komödie. Die Arbeiten wurden von der Italienischen Regierung für eine Edition in Auftrag gegeben, die jedoch nicht realisiert wurde. Der französische Verlag Les Heures claires brachte dann die Blätter in einem sechs Bände umfassenden Mappenwerk in unterschiedlichen Auflagen als Holzstiche heraus. 3500 Holzstöcke waren nötig, um die 101 Aquarelle in ihrer nuancierten Farbigkeit angemessen wiederzugeben. Bei den vorliegenden Blättern handelt es sich um die Titel: „Chant 9: Les Erinnyes“ (M/L 1047) „Chant 27: Un diable logicien“ (M/L 1065)“ „Chant 28: Bertrand de Born“ (M/L 1066) aus „L’Enfer“ „Chant 33: Prière de Saint Bernard“ (M/L 1138) aus „Le Paradis“ Zustand: Die 4 unsignierten (abweichend vom Werkverzeichnis, dort mit Holzstocksignaturen angegeben) Farbholzstiche sind insgesamt in sehr gutem Zustand mit einer kaum merklichen Bräunungen im Passepartoutaussschnitt eines Blattes. Die Blätter sind jeweils verso an der Oberkante hinter das Passepartout montiert. Die Rahmen sind in gutem Zustand mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren. Die Darstellungen messen jeweils circa 25 x 18,5 cm, die Blätter 33 x 26 cm. Die gerahmten Maße betragen jeweils 54,5 x 44,5 cm. Salvador Dalí (1904-1989) Der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer Salvador Dalí war einer der Hauptvertreter des Surrealismus. Bereits während seiner Schulzeit nahm er privaten Mal- und Zeichenunterricht und studierte ab 1922 an der Academia San Fernando in Madrid, von der er aber 1926 wegen ungebührlichen Betragens verwiesen wurde. 1929 schloss Dalí sich der Gruppe Surrealisten in Paris an und traf auf Gala, seine Muse und spätere Ehefrau. Dalís träumerische, vom Unbewussten beeinflusste Werke befinden sich heute in wichtigen internationalen Museen. Salvador Dalí zählt nach wie vor zu den berühmtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. (fea) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben
Von 1951 bis 1960 schuf Salvador Dalí 101 Aquarelle zu Dante Alighieris literarischem Meisterwerk, der Göttlichen Komödie. Die Arbeiten wurden von der Italienischen Regierung für eine Edition in Auftrag gegeben, die jedoch nicht realisiert wurde. Der französische Verlag Les Heures claires brachte dann die Blätter in einem sechs Bände umfassenden Mappenwerk in unterschiedlichen Auflagen als Holzstiche heraus. 3500 Holzstöcke waren nötig, um die 101 Aquarelle in ihrer nuancierten Farbigkeit angemessen wiederzugeben. Bei den vorliegenden Blättern handelt es sich um die Titel: „Chant 9: Les Erinnyes“ (M/L 1047) „Chant 27: Un diable logicien“ (M/L 1065)“ „Chant 28: Bertrand de Born“ (M/L 1066) aus „L’Enfer“ „Chant 33: Prière de Saint Bernard“ (M/L 1138) aus „Le Paradis“ Zustand: Die 4 unsignierten (abweichend vom Werkverzeichnis, dort mit Holzstocksignaturen angegeben) Farbholzstiche sind insgesamt in sehr gutem Zustand mit einer kaum merklichen Bräunungen im Passepartoutaussschnitt eines Blattes. Die Blätter sind jeweils verso an der Oberkante hinter das Passepartout montiert. Die Rahmen sind in gutem Zustand mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren. Die Darstellungen messen jeweils circa 25 x 18,5 cm, die Blätter 33 x 26 cm. Die gerahmten Maße betragen jeweils 54,5 x 44,5 cm. Salvador Dalí (1904-1989) Der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer Salvador Dalí war einer der Hauptvertreter des Surrealismus. Bereits während seiner Schulzeit nahm er privaten Mal- und Zeichenunterricht und studierte ab 1922 an der Academia San Fernando in Madrid, von der er aber 1926 wegen ungebührlichen Betragens verwiesen wurde. 1929 schloss Dalí sich der Gruppe Surrealisten in Paris an und traf auf Gala, seine Muse und spätere Ehefrau. Dalís träumerische, vom Unbewussten beeinflusste Werke befinden sich heute in wichtigen internationalen Museen. Salvador Dalí zählt nach wie vor zu den berühmtesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. (fea) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen