Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1459

Kopf eines jungen Mannes

Kunstgewerbe
4 Jun 2021
Estimate
€8,000 - €10,000
ca. US$9,770 - US$12,212
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1459

Kopf eines jungen Mannes

Kunstgewerbe
4 Jun 2021
Estimate
€8,000 - €10,000
ca. US$9,770 - US$12,212
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Kopf eines jungen Mannes Dunkler und transluzid honigfarbener Bernstein, Reste einer Farbfassung. Bildnis im Relief. Leicht nach links gewandt, die Haare in die Stirn fallend. Dunkle Patina, die Augen naturalistisch bemalt. Risse im oberen Schädelbereich. H ca. 10. B ca. 8,5 cm. Montiert, gerahmt. Wohl spätmittelalterlich, 15. Jh.Der Kopf erinnert an die Kameendarstellungen römischer Kaiser, z.B. den Glascameo mit dem Kopf des Augustus im Metropolitan Museum New York (Acc.No. 74.51.4297). Der Bildhauer hat also vermutlich ein antikes Vorbild vor Augen gehabt, wenn auch seine Gestaltung sehr viel expressiver ist. Man könnte vermuten, dass es sich um den Kopf eines Heiligen Mönchs handelt, der aus einem größeren Zusammenhang (Buchdeckel oder Altar) herausgelöst wurde. Der dunkle Kopf wurde (später?) auf eine hellere, transluzide Bernsteinplatte appliziert. Der Künstler hat die Mimik durch die Farbfassung der Augen gesteigert. Pupille und Iris sind fein gezeichnet und kontrastieren deutlich zum Weiß des Augapfels. Das exzeptionelle Objekt ist schwer zu datieren, stammt aber wohl aus der Zeit vor 1500.ProvenienzFranzösische Privatsammlung.

Auction archive: Lot number 1459
Auction:
Datum:
4 Jun 2021
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Kopf eines jungen Mannes Dunkler und transluzid honigfarbener Bernstein, Reste einer Farbfassung. Bildnis im Relief. Leicht nach links gewandt, die Haare in die Stirn fallend. Dunkle Patina, die Augen naturalistisch bemalt. Risse im oberen Schädelbereich. H ca. 10. B ca. 8,5 cm. Montiert, gerahmt. Wohl spätmittelalterlich, 15. Jh.Der Kopf erinnert an die Kameendarstellungen römischer Kaiser, z.B. den Glascameo mit dem Kopf des Augustus im Metropolitan Museum New York (Acc.No. 74.51.4297). Der Bildhauer hat also vermutlich ein antikes Vorbild vor Augen gehabt, wenn auch seine Gestaltung sehr viel expressiver ist. Man könnte vermuten, dass es sich um den Kopf eines Heiligen Mönchs handelt, der aus einem größeren Zusammenhang (Buchdeckel oder Altar) herausgelöst wurde. Der dunkle Kopf wurde (später?) auf eine hellere, transluzide Bernsteinplatte appliziert. Der Künstler hat die Mimik durch die Farbfassung der Augen gesteigert. Pupille und Iris sind fein gezeichnet und kontrastieren deutlich zum Weiß des Augapfels. Das exzeptionelle Objekt ist schwer zu datieren, stammt aber wohl aus der Zeit vor 1500.ProvenienzFranzösische Privatsammlung.

Auction archive: Lot number 1459
Auction:
Datum:
4 Jun 2021
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert