Porzellan, weiß, glasiert, bauchige Wandungen mit abgetrepptem Deckel- und Fußrand, Deckel und Korpus umlaufend mit verschie-denen kleinen und großen gefüllten Blüten auf Blattzweigen, Höhe 38,5 cm, ohne Deckel Höhe 28,5 cm, Deckel Höhe 11 cm, Blüte des Deckelknaufs und andere Teile mit restaurierten und bestoßenen Stellen Wien, kaiserliche Manufaktur, unterglasurblauer Bindenschild um 1750–1755, am Beginn der Produktion der Kaiserlichen Manufaktur in Wien (Ru) Lit. Vergl.: Waltraud Neuwirth, Objekt des Monats April 2011, Vase mit Asthenkeln und plastischen Blütenzweigen, Wien wohl um 1750/55, “Trotz der vielen Beschädigungen an den plastischen Auflagen ist sie für mich ein wertvolles Dokument aus der Zeit der frühen Staatsmanufaktur”. Lit. Vergl.: “Glanz und Farbe, Die Porzellansammlung Rudolf von Strasser” im Liechtenstein-Museum, Wien 2009/10 gezeigt. Provenienzangabe im Katalog, von Claudia Lehner-Jobst: “Kaiserliche Eremitage, Sankt Petersburg”, Kat. Nr. 40, S 116, 117; Lit. Vergl.: Katalog Dorotheum Wien, Glas und Porzellan Auktion 24.10.2019, Lot 1237 und Lot 1238;
Porzellan, weiß, glasiert, bauchige Wandungen mit abgetrepptem Deckel- und Fußrand, Deckel und Korpus umlaufend mit verschie-denen kleinen und großen gefüllten Blüten auf Blattzweigen, Höhe 38,5 cm, ohne Deckel Höhe 28,5 cm, Deckel Höhe 11 cm, Blüte des Deckelknaufs und andere Teile mit restaurierten und bestoßenen Stellen Wien, kaiserliche Manufaktur, unterglasurblauer Bindenschild um 1750–1755, am Beginn der Produktion der Kaiserlichen Manufaktur in Wien (Ru) Lit. Vergl.: Waltraud Neuwirth, Objekt des Monats April 2011, Vase mit Asthenkeln und plastischen Blütenzweigen, Wien wohl um 1750/55, “Trotz der vielen Beschädigungen an den plastischen Auflagen ist sie für mich ein wertvolles Dokument aus der Zeit der frühen Staatsmanufaktur”. Lit. Vergl.: “Glanz und Farbe, Die Porzellansammlung Rudolf von Strasser” im Liechtenstein-Museum, Wien 2009/10 gezeigt. Provenienzangabe im Katalog, von Claudia Lehner-Jobst: “Kaiserliche Eremitage, Sankt Petersburg”, Kat. Nr. 40, S 116, 117; Lit. Vergl.: Katalog Dorotheum Wien, Glas und Porzellan Auktion 24.10.2019, Lot 1237 und Lot 1238;
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen