Porzellan, ausladender Öffnungsrand und abgesetzter Stand, breitem goldenen Innenrand, feine und breite Goldränder mit goldenem Bogen-dekor auf weißem Fond, Reserve mit farbig gemalter Ansicht mit Nebengebäuden, Lattenzaun, Ziehbrunnen, Familien mit Kindern bei der Gartenarbeit und Bauernpaar, im Hintergrund grüne Hügellandschaft, umrahmt vom mattgoldenen Blattzweigen und Rauten auf glanzgoldenem Band, goldener Henkel mit Prankenende, Untertasse mit gleichen Dekoren und goldenem Efeukranz im Spiegel, Höhe 9,5 cm, Dm. 15 cm, Rand der Untertasse mit kleiner Restaurierung Wien, kaiserliche Manufaktur, unterglasurblauer Bindenschild, Jahreszahl 1821, Weissdrehernr. 10 Andrä Zimmerl 1790–1828, Goldmalernr. 77 Georg Gmendt 1791–1828 (Ru)
Porzellan, ausladender Öffnungsrand und abgesetzter Stand, breitem goldenen Innenrand, feine und breite Goldränder mit goldenem Bogen-dekor auf weißem Fond, Reserve mit farbig gemalter Ansicht mit Nebengebäuden, Lattenzaun, Ziehbrunnen, Familien mit Kindern bei der Gartenarbeit und Bauernpaar, im Hintergrund grüne Hügellandschaft, umrahmt vom mattgoldenen Blattzweigen und Rauten auf glanzgoldenem Band, goldener Henkel mit Prankenende, Untertasse mit gleichen Dekoren und goldenem Efeukranz im Spiegel, Höhe 9,5 cm, Dm. 15 cm, Rand der Untertasse mit kleiner Restaurierung Wien, kaiserliche Manufaktur, unterglasurblauer Bindenschild, Jahreszahl 1821, Weissdrehernr. 10 Andrä Zimmerl 1790–1828, Goldmalernr. 77 Georg Gmendt 1791–1828 (Ru)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen