Ansichtenteller "Reiterdenkmal Friedrich II. von Preußen" aus der KPM-Berlin Runde, passig geschweifte Form. Im flach vertieften Spiegel ein, von goldradierter Pfeifenstabornamentik gerahmtes Medaillon. Darin die Ansicht des, von Christian Daniel Rauch 1851 fertiggestellten Reiterdenkmals des preußischen Königs Friedrich II., genannt Friedrich der Große, dargestellt zu Pferd in Uniform mit Dreispitz über mehrstufigem Sockel. Im Hintergrund das Wilhelms-Palais ("Altes Palais") Unter den Linden zu Berlin in feiner, polychromer Malerei. Blaufond-Fahne mit Goldrand. Rücks. bez.; Gold minim. ber.; Zepter-, Pfennig- und Malereimarke. D. 23 cm. A topographical porcelain plate with depiction of the Equestrian statue of Frederick the Great. Gold minor rubbed. Sceptre, Pfennig and painter's mark. KPM-Berlin. Um 1861 - 1870.
Ansichtenteller "Reiterdenkmal Friedrich II. von Preußen" aus der KPM-Berlin Runde, passig geschweifte Form. Im flach vertieften Spiegel ein, von goldradierter Pfeifenstabornamentik gerahmtes Medaillon. Darin die Ansicht des, von Christian Daniel Rauch 1851 fertiggestellten Reiterdenkmals des preußischen Königs Friedrich II., genannt Friedrich der Große, dargestellt zu Pferd in Uniform mit Dreispitz über mehrstufigem Sockel. Im Hintergrund das Wilhelms-Palais ("Altes Palais") Unter den Linden zu Berlin in feiner, polychromer Malerei. Blaufond-Fahne mit Goldrand. Rücks. bez.; Gold minim. ber.; Zepter-, Pfennig- und Malereimarke. D. 23 cm. A topographical porcelain plate with depiction of the Equestrian statue of Frederick the Great. Gold minor rubbed. Sceptre, Pfennig and painter's mark. KPM-Berlin. Um 1861 - 1870.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen