Wehrmacht, Russische Dragoner Schaschka M 1881 eines Angehörigen des XV. Kosaken-Kavallerie-Korps. Originale Schaschka M 1881 mit blanker gekehlter Rückenklinge ohne Abnahmen oder Punzen. Messinggriff mit kannelierter Hilze aus Holz, die fein punktierte Knaufkappe ohne russisch/sowjetische Symbolik. Belederte Holzscheide mit Messingbeschlägen und etwas Altersspuren, das Mundblech vorderseitig mit eingraviertem Wehrmachtsadler. Eingestecktes Mosin Nagant Bajonett M 1891 mit diversen Stempeln. Länge 97cm. Alters- und Tragespuren. Z 2 Seltenes Belegexemplar eines Angehörigen des Kosaken-Reiterregiments. Dazu vom Einlieferer Bild- und Textmaterial mit Verweis auf das Buch von Roman Cílek, Karel Richter, Premysl Veverka. Das XV. Kosaken-Kavallerie-Korps, eine aus russischen Freiwilligen bestehende Befreiungsarmee, die auf Seite der Deutschen Wehrmacht kämpfte, begab sich bei Kriegsende bei Feldkirch unter General von Pannwitz in britische Gefangenschaft. Die Briten lieferten sie der Sowjetarmee aus. General von Pannwitz wurde von den Russen hingerichtet, viele kamen in den Lagern um. A Russian Dragoon Shashka M 1881 of a member of the XV Cossack Cavalry Corps
Wehrmacht, Russische Dragoner Schaschka M 1881 eines Angehörigen des XV. Kosaken-Kavallerie-Korps. Originale Schaschka M 1881 mit blanker gekehlter Rückenklinge ohne Abnahmen oder Punzen. Messinggriff mit kannelierter Hilze aus Holz, die fein punktierte Knaufkappe ohne russisch/sowjetische Symbolik. Belederte Holzscheide mit Messingbeschlägen und etwas Altersspuren, das Mundblech vorderseitig mit eingraviertem Wehrmachtsadler. Eingestecktes Mosin Nagant Bajonett M 1891 mit diversen Stempeln. Länge 97cm. Alters- und Tragespuren. Z 2 Seltenes Belegexemplar eines Angehörigen des Kosaken-Reiterregiments. Dazu vom Einlieferer Bild- und Textmaterial mit Verweis auf das Buch von Roman Cílek, Karel Richter, Premysl Veverka. Das XV. Kosaken-Kavallerie-Korps, eine aus russischen Freiwilligen bestehende Befreiungsarmee, die auf Seite der Deutschen Wehrmacht kämpfte, begab sich bei Kriegsende bei Feldkirch unter General von Pannwitz in britische Gefangenschaft. Die Briten lieferten sie der Sowjetarmee aus. General von Pannwitz wurde von den Russen hingerichtet, viele kamen in den Lagern um. A Russian Dragoon Shashka M 1881 of a member of the XV Cossack Cavalry Corps
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen