Auktionsarchiv: Los-Nr. 232

Ein Paar eisengeschnittene

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 232

Ein Paar eisengeschnittene

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ein Paar eisengeschnittene Steinschlosspistolen von Caspar Schultz deutsch um 1720. Achtkantige, nach geschnittenen Balustern glatte Rundläufe im Kal. 13mm, in der ersten Hälfte mit feinem silbertauschiertem Dekor an Ranken und Tieren. Die verzierten Schwanzschraubenblätter bezeichnet "A 10" und "A 11". Intakte, bombierte und dekorierte Steinschlösser mit feinem Eisenschnitt an Tierdarstellungen (Jagdhund und Hirschkuh), signiert "C.A. SCHULTZ". Floral erhaben beschnitzte Nussbaumschäfte mit abgeflachten Kolben und en suite gearbeiteten, eisengeschnittenen Beschlägen. Die Beschläge mit profiliertem Dekor und verschiedenen Darstellungen antiker Krieger, die zweigeteilte Schlossgegenplatte mit zwei sich zublickenden, mystischen Meereswesen mit Menschenköpfen (König?), die Kolbenkappen mit Kriegerbüsten. Ladestöcke. Z 2+ Sehr schöne Qualität. Möglicherweise aus einer Garnitur stammend. Vgl. Heer, Stöckel: Caspar Schultz in Schmalkalden erwiesen um 1711. A pair of flintlock pistols by Caspar Schultz, Germany, circa 1720

Auktionsarchiv: Los-Nr. 232
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Ein Paar eisengeschnittene Steinschlosspistolen von Caspar Schultz deutsch um 1720. Achtkantige, nach geschnittenen Balustern glatte Rundläufe im Kal. 13mm, in der ersten Hälfte mit feinem silbertauschiertem Dekor an Ranken und Tieren. Die verzierten Schwanzschraubenblätter bezeichnet "A 10" und "A 11". Intakte, bombierte und dekorierte Steinschlösser mit feinem Eisenschnitt an Tierdarstellungen (Jagdhund und Hirschkuh), signiert "C.A. SCHULTZ". Floral erhaben beschnitzte Nussbaumschäfte mit abgeflachten Kolben und en suite gearbeiteten, eisengeschnittenen Beschlägen. Die Beschläge mit profiliertem Dekor und verschiedenen Darstellungen antiker Krieger, die zweigeteilte Schlossgegenplatte mit zwei sich zublickenden, mystischen Meereswesen mit Menschenköpfen (König?), die Kolbenkappen mit Kriegerbüsten. Ladestöcke. Z 2+ Sehr schöne Qualität. Möglicherweise aus einer Garnitur stammend. Vgl. Heer, Stöckel: Caspar Schultz in Schmalkalden erwiesen um 1711. A pair of flintlock pistols by Caspar Schultz, Germany, circa 1720

Auktionsarchiv: Los-Nr. 232
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen