Wánggoong guìzú. Leben der Adeligen und der Bauern. Chinesisches Blockbuch mit 66 Doppelblatter mit Text und 23 ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen. 29,5 x 17,5 cm. Braune OBroschur mit Fadenheftung (diese teils gelöst, Umschlag stärker lädiert, mit Fehlstellen) mit Titel. Wohl Kanton um 1870. Vollständig in Holz geschnittenes chinesisches Blockbuch mit Text und 23 ganzseitigen, besonders fein geschnittenen Holzschnitt-Illustrationen, die das chinesische Leben am Hofe, in der adeligen Gesellschaft, aber auch auf dem einfachen Lande zeigen. Interessant sind die zahlreichen Kontraste, die durch die Darstellungsweise entstehen. So tritt eine Hofdame, der mit einem großen Fächer kühle Luft zugewedelt wird, mit ihrem Haushofmeister in zauberhafter Landschaft an ein Weizenfeld, in dem drei Bauern mit der Ernte beschäftigt sind, ein Mandarin wird die Gesundheit einer Wasserbüffelherde gezeigt, deren Mäuler der Arzt untersucht, ein Fischer prüft seine Reusen, während ein Lehrer mit seinem Schüler ans Wasser tritt. Es folgen weitere hübsche Ernteszenen, Lehrer-Schüler-Darstellungen mit einer Schreibprobe und einer Seidenstickerei, in der die jungen Frauen dem Meister ihre Künste zur Kontrolle zeigen, eine hübsche Tischlerwerkstatt, in der gesägt, gehobelt, genagelt und gefeilt wird. Weiterhin auch Venerationsszenen, herrschaftliche Audienzen, die Ankunft des Königs in seiner Sänfte, ein Bild eines Schlafenden, dessen Träume in Wolken dargestellt sind, in denen ein Mensch auf einem Reiher heranfliegt und vieles, vieles mehr. – Vereinzelt wenige Braunfleckchen, Doppelseiten in Falzen stellenweise aufgegangen, wenige Papierläsuren und kleine Fehlstellen oder Risse, meist aber sehr gut und im Block frische erhalten.
Wánggoong guìzú. Leben der Adeligen und der Bauern. Chinesisches Blockbuch mit 66 Doppelblatter mit Text und 23 ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen. 29,5 x 17,5 cm. Braune OBroschur mit Fadenheftung (diese teils gelöst, Umschlag stärker lädiert, mit Fehlstellen) mit Titel. Wohl Kanton um 1870. Vollständig in Holz geschnittenes chinesisches Blockbuch mit Text und 23 ganzseitigen, besonders fein geschnittenen Holzschnitt-Illustrationen, die das chinesische Leben am Hofe, in der adeligen Gesellschaft, aber auch auf dem einfachen Lande zeigen. Interessant sind die zahlreichen Kontraste, die durch die Darstellungsweise entstehen. So tritt eine Hofdame, der mit einem großen Fächer kühle Luft zugewedelt wird, mit ihrem Haushofmeister in zauberhafter Landschaft an ein Weizenfeld, in dem drei Bauern mit der Ernte beschäftigt sind, ein Mandarin wird die Gesundheit einer Wasserbüffelherde gezeigt, deren Mäuler der Arzt untersucht, ein Fischer prüft seine Reusen, während ein Lehrer mit seinem Schüler ans Wasser tritt. Es folgen weitere hübsche Ernteszenen, Lehrer-Schüler-Darstellungen mit einer Schreibprobe und einer Seidenstickerei, in der die jungen Frauen dem Meister ihre Künste zur Kontrolle zeigen, eine hübsche Tischlerwerkstatt, in der gesägt, gehobelt, genagelt und gefeilt wird. Weiterhin auch Venerationsszenen, herrschaftliche Audienzen, die Ankunft des Königs in seiner Sänfte, ein Bild eines Schlafenden, dessen Träume in Wolken dargestellt sind, in denen ein Mensch auf einem Reiher heranfliegt und vieles, vieles mehr. – Vereinzelt wenige Braunfleckchen, Doppelseiten in Falzen stellenweise aufgegangen, wenige Papierläsuren und kleine Fehlstellen oder Risse, meist aber sehr gut und im Block frische erhalten.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen