» Zoom zugeschrieben. Loths Frau blickt zurück nach Sodom. Feder in Grau und Schwarz, grau laviert, weiß gehöht, mit Goldfarbe umrahmt, alt montiert. 10,8 x 11,2 cm. Oben links monogrammiert und datiert "P:VB 1640". Die Darstellung geht zurück auf die seitenverkehrte, eminent seltene Radierung Pieter Cornelisz. Verbeecks, deren einziger, bekannter Abzug in der Kunsthalle Bremen verwahrt wird. In der Sammlung der Kunsthalle Hamburg wird eine zur Radierung gegenseitige, also zu unserer Zeichnung gleichseitige, Federzeichnung verwahrt, die aufgrund der Griffelspuren als direkte Arbeitsstudie für die Graphik gelten darf. Es ist möglich, dass es sich bei unserer Zeichnung um eine bisher unbekannte Replik dieser Darstellung handelt, und sie aufgrund der detaillierten und versierten Ausführung und des kleinen gezeichneten Schmuckrahmens mit Goldfarbe eine Vorzugszeichnung darstellt.
» Zoom zugeschrieben. Loths Frau blickt zurück nach Sodom. Feder in Grau und Schwarz, grau laviert, weiß gehöht, mit Goldfarbe umrahmt, alt montiert. 10,8 x 11,2 cm. Oben links monogrammiert und datiert "P:VB 1640". Die Darstellung geht zurück auf die seitenverkehrte, eminent seltene Radierung Pieter Cornelisz. Verbeecks, deren einziger, bekannter Abzug in der Kunsthalle Bremen verwahrt wird. In der Sammlung der Kunsthalle Hamburg wird eine zur Radierung gegenseitige, also zu unserer Zeichnung gleichseitige, Federzeichnung verwahrt, die aufgrund der Griffelspuren als direkte Arbeitsstudie für die Graphik gelten darf. Es ist möglich, dass es sich bei unserer Zeichnung um eine bisher unbekannte Replik dieser Darstellung handelt, und sie aufgrund der detaillierten und versierten Ausführung und des kleinen gezeichneten Schmuckrahmens mit Goldfarbe eine Vorzugszeichnung darstellt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen