Jus publicum Romano-Germanicum, das ist: Beschreibung des H. Röm. Reichs Deutscher Nation, worinnen nicht nur von dem Zustande desselben ins gemein und denen Inwohnern, sondern auch von der Verfaß- und Regierung in Geist- und Weltlichen Sachen ... gehandelt wird. Nebst angefügter zeithers gebrauchten Reichs-Matricul und Drey unterschiedlichen Verzeichnissen ... zum andernmahl in Druck gegeben. 2 Tle. in 1 Bd. Mit gestochenem Frontispiz.Frankfurt u. Leipzig, Beyer, 1687. 5 Bll., 332 S., 8 Bll., 76 S. Kl.-8°. Pgt. d. Zt. Rechtswissenschaften - Law books Alte Drucke, Bibeln, Klassische Autoren in den Originalsprachen – VD 17 3:005696R. - Das Werk wird nach Holzmann-Bohatta, Bd. 2, Nr. 11591 fälschlich Veit Ludwig von Seckendorff zugeschrieben, der die Verfasserschaft selbst zurückwies (vgl. Strauch, Solveig: Veit Ludwig von Seckendorff (1626-1692), S. 1). - Beigebunden: Eitel Friedrich von Herden (d.i. Rudolph Heiden), Deß Heil. Röm. Reichs, Teutscher Nation, Grundfeste, auß dem VIII. Artic., deß Oßnabrückischen Friedensschlusses, vorgestellet. 4. Aufl. 2 Teile. Frankfurt, Andreä für Oehrling, 1688. Mit gest. Front. u. 1 gefalt. Tab. (in den Vorband verbunden). 7 Bll., 371 (recte 373) S., 9 Bll., 12 Bll., 174 S., 1 Bl. - VD 17 1:019137C. - Saubere Exemplare mit nur wenigen alten Unterstreichungen in Tinte. Titel von Heiden seitlich angeschnitten. Prints before 1600, Bibles, Classics in Original Languages –
Jus publicum Romano-Germanicum, das ist: Beschreibung des H. Röm. Reichs Deutscher Nation, worinnen nicht nur von dem Zustande desselben ins gemein und denen Inwohnern, sondern auch von der Verfaß- und Regierung in Geist- und Weltlichen Sachen ... gehandelt wird. Nebst angefügter zeithers gebrauchten Reichs-Matricul und Drey unterschiedlichen Verzeichnissen ... zum andernmahl in Druck gegeben. 2 Tle. in 1 Bd. Mit gestochenem Frontispiz.Frankfurt u. Leipzig, Beyer, 1687. 5 Bll., 332 S., 8 Bll., 76 S. Kl.-8°. Pgt. d. Zt. Rechtswissenschaften - Law books Alte Drucke, Bibeln, Klassische Autoren in den Originalsprachen – VD 17 3:005696R. - Das Werk wird nach Holzmann-Bohatta, Bd. 2, Nr. 11591 fälschlich Veit Ludwig von Seckendorff zugeschrieben, der die Verfasserschaft selbst zurückwies (vgl. Strauch, Solveig: Veit Ludwig von Seckendorff (1626-1692), S. 1). - Beigebunden: Eitel Friedrich von Herden (d.i. Rudolph Heiden), Deß Heil. Röm. Reichs, Teutscher Nation, Grundfeste, auß dem VIII. Artic., deß Oßnabrückischen Friedensschlusses, vorgestellet. 4. Aufl. 2 Teile. Frankfurt, Andreä für Oehrling, 1688. Mit gest. Front. u. 1 gefalt. Tab. (in den Vorband verbunden). 7 Bll., 371 (recte 373) S., 9 Bll., 12 Bll., 174 S., 1 Bl. - VD 17 1:019137C. - Saubere Exemplare mit nur wenigen alten Unterstreichungen in Tinte. Titel von Heiden seitlich angeschnitten. Prints before 1600, Bibles, Classics in Original Languages –
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen