Ca. Ø75mm, ca. 276g, 3-fach-Gehäuse aus Silber und Schildpatt, hervorragende Qualität, gefertigt für den osmanischen Markt, englische Hallmarks 1844, Werk deutlich früher, vermutlich um 1700, signiert William Fawcett Dublin No.105, Spindelhemmung, prächtige Werksdekoration mit Fratzenkloben, außergewöhnliches, vermutlich originales Zifferblatt und vermutlich originale Zeiger, dazu passender Schlüssel aus der Zeit um 1700 oder früher, funktionstüchtig, inneres Gehäuse schließt nicht einwandfrei. Das sehr interessante und frühe irische Spindelwerk bekam 1844 offensichtlich ein neues Gehäuse, typisch für die englischen Uhren, die für den osmanischen Markt bestimmt waren.
Ca. Ø75mm, ca. 276g, 3-fach-Gehäuse aus Silber und Schildpatt, hervorragende Qualität, gefertigt für den osmanischen Markt, englische Hallmarks 1844, Werk deutlich früher, vermutlich um 1700, signiert William Fawcett Dublin No.105, Spindelhemmung, prächtige Werksdekoration mit Fratzenkloben, außergewöhnliches, vermutlich originales Zifferblatt und vermutlich originale Zeiger, dazu passender Schlüssel aus der Zeit um 1700 oder früher, funktionstüchtig, inneres Gehäuse schließt nicht einwandfrei. Das sehr interessante und frühe irische Spindelwerk bekam 1844 offensichtlich ein neues Gehäuse, typisch für die englischen Uhren, die für den osmanischen Markt bestimmt waren.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert