Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 698

Stefan George – Stefan Vallentin. Denkmal.

Auktion 18.11.2016
18.11.2016 - 19.11.2016
Schätzpreis
100 €
ca. 107 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 698

Stefan George – Stefan Vallentin. Denkmal.

Auktion 18.11.2016
18.11.2016 - 19.11.2016
Schätzpreis
100 €
ca. 107 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Rom, Stampa Romana 1938. Rote Originalbroschur.
Erste Ausgabe, wohl nur in kleinster Auflage erschienen. – Enthält 24 Dichtungen, die »George«, »Maximin«, »Den Beiden« und »Dem göttlichen Paar« gewidmet sind. Stefan Vallentin war der Sohn von Berthold und Diana Vallentin, den engen Freunden von Stefan George. Beide hatten kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten Selbstmord begangen. Sohn Stefan studierte in Nachfolge seines Vaters Rechtswissenschaften in Kiel, emigrierte zunächst nach Palästina, später nach Italien. Die dort einsetzenden Judenverfolgungen und seine erfolglosen Versuche, ein Visum für die USA zu erhalten, zwangen 1939 auch ihn zum Freitod.
22,5 : 16,2 cm. [36] Seiten.
Nicht bei Landmann. – Vgl. Karl Wolfskehl, Briefwechsel aus Italien 1933-1938, S. 455

Auktionsarchiv: Los-Nr. 698
Auktion:
Datum:
18.11.2016 - 19.11.2016
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

Rom, Stampa Romana 1938. Rote Originalbroschur.
Erste Ausgabe, wohl nur in kleinster Auflage erschienen. – Enthält 24 Dichtungen, die »George«, »Maximin«, »Den Beiden« und »Dem göttlichen Paar« gewidmet sind. Stefan Vallentin war der Sohn von Berthold und Diana Vallentin, den engen Freunden von Stefan George. Beide hatten kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten Selbstmord begangen. Sohn Stefan studierte in Nachfolge seines Vaters Rechtswissenschaften in Kiel, emigrierte zunächst nach Palästina, später nach Italien. Die dort einsetzenden Judenverfolgungen und seine erfolglosen Versuche, ein Visum für die USA zu erhalten, zwangen 1939 auch ihn zum Freitod.
22,5 : 16,2 cm. [36] Seiten.
Nicht bei Landmann. – Vgl. Karl Wolfskehl, Briefwechsel aus Italien 1933-1938, S. 455

Auktionsarchiv: Los-Nr. 698
Auktion:
Datum:
18.11.2016 - 19.11.2016
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen