Auktionsarchiv: Los-Nr. 926

Stampart/Brenner, Prodromus

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 926

Stampart/Brenner, Prodromus

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Stampart, F. van u. A. J. v. Prenner. Prodromus, oder Vor-Licht Des eröffneten Schau- und Wunder-Prachtes Aller deren An dem Kaiserl. Hof... in Wienn sich befindlichen Kunst-Schätzen und Kostbarkeiten. - Prodromus seu praeambulare lumen ( etc. ). Wien, van Ghelen, 1735. Fol. (41:35 cm ). Mit gest. Widmung mit Porträt, 1 gest. Kopf vign. , 29 Kupfertafeln u. 1 gest. Registerbl. 2 Bll. Titel u. 7 Bll. Text. Alter gelb eingefärbter Prgt. , berieben u. etwas fleckig, ohne vorderen freien Vorsatz. ( ) Ornamentstichkat. Bln. 3965; Durstmüller I, 116f.; Thieme-B. XXVII, 378 u. XXXI, 459. - Erste Ausgabe. Frans van Stampart und Anton v. Prenner waren Hofmaler in Wien, letzterer war auch als Kupferstecher an vorliegendem Werk beteiligt. "In dem großformatigen Werk 'Prodromus' stellen die Autoren ... die kaiserliche Gemäldegalerie in Wort und Bild vor. Einem zwölfseitigen Vorwort folgen dreißig Kupferstichtafeln mit je einem Tableau zahlreicher Bilder und Statuen aus der kaiserlichen Galerie, mit deutschem Kommentar in paarweise gereimten Alexandrinern" (D.). Deutsch-lateinischer Paralleltext. - Vereinzelt etwas fleckig, Taf. 13 mit Randeinriß; lat. Titel mit altem Stempel.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 926
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Stampart, F. van u. A. J. v. Prenner. Prodromus, oder Vor-Licht Des eröffneten Schau- und Wunder-Prachtes Aller deren An dem Kaiserl. Hof... in Wienn sich befindlichen Kunst-Schätzen und Kostbarkeiten. - Prodromus seu praeambulare lumen ( etc. ). Wien, van Ghelen, 1735. Fol. (41:35 cm ). Mit gest. Widmung mit Porträt, 1 gest. Kopf vign. , 29 Kupfertafeln u. 1 gest. Registerbl. 2 Bll. Titel u. 7 Bll. Text. Alter gelb eingefärbter Prgt. , berieben u. etwas fleckig, ohne vorderen freien Vorsatz. ( ) Ornamentstichkat. Bln. 3965; Durstmüller I, 116f.; Thieme-B. XXVII, 378 u. XXXI, 459. - Erste Ausgabe. Frans van Stampart und Anton v. Prenner waren Hofmaler in Wien, letzterer war auch als Kupferstecher an vorliegendem Werk beteiligt. "In dem großformatigen Werk 'Prodromus' stellen die Autoren ... die kaiserliche Gemäldegalerie in Wort und Bild vor. Einem zwölfseitigen Vorwort folgen dreißig Kupferstichtafeln mit je einem Tableau zahlreicher Bilder und Statuen aus der kaiserlichen Galerie, mit deutschem Kommentar in paarweise gereimten Alexandrinern" (D.). Deutsch-lateinischer Paralleltext. - Vereinzelt etwas fleckig, Taf. 13 mit Randeinriß; lat. Titel mit altem Stempel.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 926
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen