Sphärisches Hohlspiegelobjekt. Ca. 1980. Drei bewegliche Stelen. Halbtransparente Hohlspiegel in Objektkasten. Eine Stele: 200 x 40 x 11 cm (78,7 x 15,7 x 4,3 in). Zwei Stelen: 232 x 35 x 10 cm (91,3 x 13,7 x 3,9 in). [KT/AR]. • Streng serielle Anordnung identischer Elemente. • Luther konzipiert die drei Drehstelen für die VEBA-Zentrale in Düsseldorf-Golzheim. • Mit seinem konzeptuellen Ansatz leistet er einen wichtigen Beitrag zur Lichtkunst. • Teilnahme an internationalen Ausstellungen zur Kinetischen Kunst, Zero und Op-Art. Mit einer schriftlichen Expertise von Frau Dr. Magdalena Broska, Adolf-Luther-Stiftung Krefeld, vom 16. November 2010. PROVENIENZ: Sammlung VEBA AG, Düsseldorf-Golzheim (direkt vom Künstler erworben). Privatbesitz Bayern (vom Vorgenannten erworben).
Sphärisches Hohlspiegelobjekt. Ca. 1980. Drei bewegliche Stelen. Halbtransparente Hohlspiegel in Objektkasten. Eine Stele: 200 x 40 x 11 cm (78,7 x 15,7 x 4,3 in). Zwei Stelen: 232 x 35 x 10 cm (91,3 x 13,7 x 3,9 in). [KT/AR]. • Streng serielle Anordnung identischer Elemente. • Luther konzipiert die drei Drehstelen für die VEBA-Zentrale in Düsseldorf-Golzheim. • Mit seinem konzeptuellen Ansatz leistet er einen wichtigen Beitrag zur Lichtkunst. • Teilnahme an internationalen Ausstellungen zur Kinetischen Kunst, Zero und Op-Art. Mit einer schriftlichen Expertise von Frau Dr. Magdalena Broska, Adolf-Luther-Stiftung Krefeld, vom 16. November 2010. PROVENIENZ: Sammlung VEBA AG, Düsseldorf-Golzheim (direkt vom Künstler erworben). Privatbesitz Bayern (vom Vorgenannten erworben).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen