Spanischer Bildhauer (Tätig im 17. Jh.) Büste eines Hl. Johannes als junger Apostel Holz, geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet. Vollplastische Darstellung des Johannes mit kurzem, gelocktem Haar im Halbprofil, am Hals ein großes Medaillon mit einem Marienbildnis tragend, das Brokatgewand auf seiner linken Schulter geknotet. Ovale, profilierte Plinthe mit umlaufendem Flechtbandfries. Stiltypische, ausdrucksvolle Büste des spanischen Barock, die Einflüsse von Pedro Roldan widerspiegelt. Ges.-H. 52 cm. (169164) Provenienz: Lt. Angaben auf einem alten Etikett auf der Unterseite aus dem Besitz von Vicente G. Quesada (1830 - 1913), argentinischer Diplomat und Botschafter in Madrid; später im Besitz seines Sohnes Ernesto Quesada; versteigert (wohl um 1925-1935) in Berlin und erworben von August Kottler, Inhaber der Gaststätte "Zum Schwabenwirt", Berlin. A carved, painted and gilt wooden bust of Saint John the Apostle.
Spanischer Bildhauer (Tätig im 17. Jh.) Büste eines Hl. Johannes als junger Apostel Holz, geschnitzt, farbig gefasst und vergoldet. Vollplastische Darstellung des Johannes mit kurzem, gelocktem Haar im Halbprofil, am Hals ein großes Medaillon mit einem Marienbildnis tragend, das Brokatgewand auf seiner linken Schulter geknotet. Ovale, profilierte Plinthe mit umlaufendem Flechtbandfries. Stiltypische, ausdrucksvolle Büste des spanischen Barock, die Einflüsse von Pedro Roldan widerspiegelt. Ges.-H. 52 cm. (169164) Provenienz: Lt. Angaben auf einem alten Etikett auf der Unterseite aus dem Besitz von Vicente G. Quesada (1830 - 1913), argentinischer Diplomat und Botschafter in Madrid; später im Besitz seines Sohnes Ernesto Quesada; versteigert (wohl um 1925-1935) in Berlin und erworben von August Kottler, Inhaber der Gaststätte "Zum Schwabenwirt", Berlin. A carved, painted and gilt wooden bust of Saint John the Apostle.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert