Shunga. - Shunbon. 52 Doppelblätter mit farbig aquarellierten Titel in Federzeichnung mit Titel in Pinselschrift und rotem Hanko sowie 50 farbig aquarellierten Federzeichnungen. 19,8 x 27 cm. Album d. Z. (als Blockbuch gebunden, minimal fleckig) mit roséfarbenem, onamental gewebtem Seidenbezug (nur winzige Fehlstellen) und hs. Titelschild. Japan um 1900. Reizvolles Album mit 50 originalen Shunga-Zeichnungen erotischen Inhalts, meist mit eindeutigen Liebes- und Aktszenen von Paaren in reizenden Umgebungen, in hübschen Interieurs, beim sexuellen Spiel auf dem Boden, auf der Bettstatt, mit Aphrodisiaka, auf einer Bank mit den Füßen im Wasser, in einem Boot, auf einem mächtigen Holzstoß, durch ein grünes Bambusgitter hindurch, im grünen Seidenzelt oder im Regen unter dem großen Schirm etc. Einige Szenen zeigen auch Cunniligus und andere Techniken in den unterschiedlichsten Positionen. Shunga sind die sogenannten Frühlingsbilder, erotische Zeichnungen mit meist expliziten sexuellen Darstellungen, steht doch seit der Meiji-Zeit (ab 1868) der Begriff "Frühling" für den Geschlechtsakt. Die in dem Shunbon, dem „Frühlingsbuch" versammelten Farbholzschnitte zeigen ausschnitthafte Liebesszenen und sexuelle Vereinigungen hübscher Japaner in farbenprächtigen, kostbaren Gewändern. Unser Shunbon entstammt der Zeit vor dem Ende der Meiji-Epoche um 1910, als die Herstellung, der Vertrieb und Besitz der erotischen Druckwerke verboten wurde. – Nur ganz vereinzelt leicht fleckig und mit Gebrauchsspuren, die auf dünnstem Transparentpapier gemalten Federvorzeichnungen deuten auf ein Pausen hin, die Kolorierung mit leuchtenden, teils etwas schrillen Farben ist sehr minutiös und sauber ausgeführt. Mit Kanji am äußeren Rand betitelt und nummeriert.
Shunga. - Shunbon. 52 Doppelblätter mit farbig aquarellierten Titel in Federzeichnung mit Titel in Pinselschrift und rotem Hanko sowie 50 farbig aquarellierten Federzeichnungen. 19,8 x 27 cm. Album d. Z. (als Blockbuch gebunden, minimal fleckig) mit roséfarbenem, onamental gewebtem Seidenbezug (nur winzige Fehlstellen) und hs. Titelschild. Japan um 1900. Reizvolles Album mit 50 originalen Shunga-Zeichnungen erotischen Inhalts, meist mit eindeutigen Liebes- und Aktszenen von Paaren in reizenden Umgebungen, in hübschen Interieurs, beim sexuellen Spiel auf dem Boden, auf der Bettstatt, mit Aphrodisiaka, auf einer Bank mit den Füßen im Wasser, in einem Boot, auf einem mächtigen Holzstoß, durch ein grünes Bambusgitter hindurch, im grünen Seidenzelt oder im Regen unter dem großen Schirm etc. Einige Szenen zeigen auch Cunniligus und andere Techniken in den unterschiedlichsten Positionen. Shunga sind die sogenannten Frühlingsbilder, erotische Zeichnungen mit meist expliziten sexuellen Darstellungen, steht doch seit der Meiji-Zeit (ab 1868) der Begriff "Frühling" für den Geschlechtsakt. Die in dem Shunbon, dem „Frühlingsbuch" versammelten Farbholzschnitte zeigen ausschnitthafte Liebesszenen und sexuelle Vereinigungen hübscher Japaner in farbenprächtigen, kostbaren Gewändern. Unser Shunbon entstammt der Zeit vor dem Ende der Meiji-Epoche um 1910, als die Herstellung, der Vertrieb und Besitz der erotischen Druckwerke verboten wurde. – Nur ganz vereinzelt leicht fleckig und mit Gebrauchsspuren, die auf dünnstem Transparentpapier gemalten Federvorzeichnungen deuten auf ein Pausen hin, die Kolorierung mit leuchtenden, teils etwas schrillen Farben ist sehr minutiös und sauber ausgeführt. Mit Kanji am äußeren Rand betitelt und nummeriert.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert