SELTENE PORZELLANFIGUR 'GÄRTNERIN MIT GEMÜSE IN DER SCHÜRZE' Alexander Terentewitsch Matweew, 1926 (Entwurf), Sowjetunion, Leningrad, Staatliche Porzellanfabrik, Ende 1920er Jahre (Ausführung) Porzellan, naturalistisch staffiert. H. 26 cm. Auf der Bodenunterseite Pressmarke mit Hammer, Sichel und Zahnrad. Auf der Standunterseite handschriftliche Nummerierung '515120'. Eine unbemalte Variante des im Jahre 1926 von Matweew entworfenen Modells befindet sich heute im Russischen Museum in St. Petersburg. Im Gegensatz zu den berühmten Plastiken von Matweew 'Frau mit Schuh' und 'Frau mit Schüssel', die den Preis der Weltausstellung in Paris 1925 gewonnen haben, ist die vorliegende Figur sehr selten. Im Kontext der Sowjetischen Propaganda gehört sie zu der Agitationsplastik der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.
SELTENE PORZELLANFIGUR 'GÄRTNERIN MIT GEMÜSE IN DER SCHÜRZE' Alexander Terentewitsch Matweew, 1926 (Entwurf), Sowjetunion, Leningrad, Staatliche Porzellanfabrik, Ende 1920er Jahre (Ausführung) Porzellan, naturalistisch staffiert. H. 26 cm. Auf der Bodenunterseite Pressmarke mit Hammer, Sichel und Zahnrad. Auf der Standunterseite handschriftliche Nummerierung '515120'. Eine unbemalte Variante des im Jahre 1926 von Matweew entworfenen Modells befindet sich heute im Russischen Museum in St. Petersburg. Im Gegensatz zu den berühmten Plastiken von Matweew 'Frau mit Schuh' und 'Frau mit Schüssel', die den Preis der Weltausstellung in Paris 1925 gewonnen haben, ist die vorliegende Figur sehr selten. Im Kontext der Sowjetischen Propaganda gehört sie zu der Agitationsplastik der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen