Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 157

SELTENE IKONEN-VORZEICHNUNG (PODLINNIK): 'CHRISTUS ALS HOHEPRIES

RUSSISCHE KUNST
27.04.2018
Limitpreis
5.000 €
ca. 6.065 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 157

SELTENE IKONEN-VORZEICHNUNG (PODLINNIK): 'CHRISTUS ALS HOHEPRIES

RUSSISCHE KUNST
27.04.2018
Limitpreis
5.000 €
ca. 6.065 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

SELTENE IKONEN-VORZEICHNUNG (PODLINNIK): 'CHRISTUS ALS HOHEPRIESTER' Griechenland, 19. Jh. Papier, Kohle. 69 x 41 cm. Der Bildträger ist aus mehreren Papierstücken zusammengeklebt. Auf dem Recto eines Teils ist ein Brief vom Bischof von Ioannina, der auf das Jahr 1871 datiert, zu sehen. Auf der Vorderseite ist Christus in priesterlichem Gewand - Phelonion, Omophorion mit Epigonation über seinem linken Knie - auf einem reich geschnitzten Thron sitzend dargestellt. Vier Symbole von den Evangelisten flankieren die Figur Christi. Unter seiner rechten Schulter ist ein Tintensiegel eines nicht spezifizierten Klosters des heiligen Johannes dem Täufer angebracht. Aufgrund der seitenverkehrten Ikonographie des Christus als Hohepriester lässt es sich vermuten, dass es sich um eine Vorlage für eine Ikone handelt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 157
Auktion:
Datum:
27.04.2018
Auktionshaus:
Hargesheimer & Günther Kunstauktionen Düsseldorf GmbH
Friedrich-Ebert-Strasse 11
40210 Düsseldorf
Deutschland
info@kunstauktionen-duesseldorf.de
+49 (0)211 3020010
+49 (0)211 30200119
Beschreibung:

SELTENE IKONEN-VORZEICHNUNG (PODLINNIK): 'CHRISTUS ALS HOHEPRIESTER' Griechenland, 19. Jh. Papier, Kohle. 69 x 41 cm. Der Bildträger ist aus mehreren Papierstücken zusammengeklebt. Auf dem Recto eines Teils ist ein Brief vom Bischof von Ioannina, der auf das Jahr 1871 datiert, zu sehen. Auf der Vorderseite ist Christus in priesterlichem Gewand - Phelonion, Omophorion mit Epigonation über seinem linken Knie - auf einem reich geschnitzten Thron sitzend dargestellt. Vier Symbole von den Evangelisten flankieren die Figur Christi. Unter seiner rechten Schulter ist ein Tintensiegel eines nicht spezifizierten Klosters des heiligen Johannes dem Täufer angebracht. Aufgrund der seitenverkehrten Ikonographie des Christus als Hohepriester lässt es sich vermuten, dass es sich um eine Vorlage für eine Ikone handelt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 157
Auktion:
Datum:
27.04.2018
Auktionshaus:
Hargesheimer & Günther Kunstauktionen Düsseldorf GmbH
Friedrich-Ebert-Strasse 11
40210 Düsseldorf
Deutschland
info@kunstauktionen-duesseldorf.de
+49 (0)211 3020010
+49 (0)211 30200119
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen