Auktionsarchiv: Los-Nr. 6620

Selleny, Joseph Kakteen und andere Sukkulenten in Südamerika

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 6620

Selleny, Joseph Kakteen und andere Sukkulenten in Südamerika

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

[ * ] Kakteen und andere Sukkulenten in Südamerika. Pinsel in Grau, teils farbig laviert, über Bleistift auf Velin. 36,2 x 20,7 cm. Unten links signiert "J. Selleny". Um 1859/60. Direkt im Anschluss an seine Weltumsegelung auf der österreichischen Forschungsfregatte "Novara" von 1857-1859 nahm Selleny an einer weiteren Expedition nach Südamerika als Begleitung von Erzherzog Ferdinand Maximilian teil, die vom Winter 1859 bis März 1860 dauerte. Selleny fertigte auf dieser Forschungsreise zahlreiche Zeichnungen an, die über die Darstellung von exakten Küstenlinien des Kontinents, Städten, Szenen aus dem Alltag der Reisenden zu genauen Aufnahmen der südamerikanischen Pflanzenwelt reichte. Ganz im Sinne Humboldts hielt Selleny die Pflanzen in der sie umgebenden Landschaft fest und zeigt wie auf diesem Blatt in welcher Konstellation die exotischen Pflanzen miteinander wachsen. Die hier dargestellte üppige Vegetation mit Kakteen, Yuccas und dickblättrigen Echeverien dürfte eher eine Wüstenregion des südamerikanischen Kontinents zeigen, wie sie etwa in Mexiko, Chile oder Peru zu finden ist.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6620
Beschreibung:

[ * ] Kakteen und andere Sukkulenten in Südamerika. Pinsel in Grau, teils farbig laviert, über Bleistift auf Velin. 36,2 x 20,7 cm. Unten links signiert "J. Selleny". Um 1859/60. Direkt im Anschluss an seine Weltumsegelung auf der österreichischen Forschungsfregatte "Novara" von 1857-1859 nahm Selleny an einer weiteren Expedition nach Südamerika als Begleitung von Erzherzog Ferdinand Maximilian teil, die vom Winter 1859 bis März 1860 dauerte. Selleny fertigte auf dieser Forschungsreise zahlreiche Zeichnungen an, die über die Darstellung von exakten Küstenlinien des Kontinents, Städten, Szenen aus dem Alltag der Reisenden zu genauen Aufnahmen der südamerikanischen Pflanzenwelt reichte. Ganz im Sinne Humboldts hielt Selleny die Pflanzen in der sie umgebenden Landschaft fest und zeigt wie auf diesem Blatt in welcher Konstellation die exotischen Pflanzen miteinander wachsen. Die hier dargestellte üppige Vegetation mit Kakteen, Yuccas und dickblättrigen Echeverien dürfte eher eine Wüstenregion des südamerikanischen Kontinents zeigen, wie sie etwa in Mexiko, Chile oder Peru zu finden ist.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6620
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen