Auktionsarchiv: Los-Nr. 2445

Saphir, Moritz Gottlieb Albumblatt mit lithogr. Schmuck

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2445

Saphir, Moritz Gottlieb Albumblatt mit lithogr. Schmuck

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Saphir, Moritz Gottlieb, heftig umstrittener Kritiker, Publizist, Schriftsteller Satiriker und Lyriker (1795-1858). Eigh. großes Albumblatt mit zweifacher Unterschrift "M. G. Saphir". 2 S. Doppelblatt, von dem die erste Seite mit einer ganzseitigen Lithographie gefüllt ist. Gr. 4to. O. O. (wohl um 1830). In der Mitte des Bildes, das gerahmt von reichen Blumenranken den Blick in eine Landschaft gewährt, während oben auf einem Felsen bzw. einem Podest ein Lautenspieler und eine Harfenistin sich gegenüberstehen, schreibt Saphir: "Kehren Sie um (:das Blatt:) wenns gefällig ist; - vom Umkehren sind jezt gar viele glüklich geworden. MG Saphir". Auf der Rückseite des Blattes fährt er fort: "Wenn der Teufel jezt nicht bald die ganze Welt hohlt, so ist der Teufel werth daß ihn der Teufel hohlte! - Dieses bestätige ich mit Wort und Schrift und bin erbötig es vor dem jüngsten Gericht eidlich zu erhärten. M. G. Saphir". Als Ort und Datum nennt er: "Erde 6000 Jahr nach Dummheit gebaut am Tage der allgemeinen Schlechtigkeit." - Sehr typische Saphir-Texte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2445
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Saphir, Moritz Gottlieb, heftig umstrittener Kritiker, Publizist, Schriftsteller Satiriker und Lyriker (1795-1858). Eigh. großes Albumblatt mit zweifacher Unterschrift "M. G. Saphir". 2 S. Doppelblatt, von dem die erste Seite mit einer ganzseitigen Lithographie gefüllt ist. Gr. 4to. O. O. (wohl um 1830). In der Mitte des Bildes, das gerahmt von reichen Blumenranken den Blick in eine Landschaft gewährt, während oben auf einem Felsen bzw. einem Podest ein Lautenspieler und eine Harfenistin sich gegenüberstehen, schreibt Saphir: "Kehren Sie um (:das Blatt:) wenns gefällig ist; - vom Umkehren sind jezt gar viele glüklich geworden. MG Saphir". Auf der Rückseite des Blattes fährt er fort: "Wenn der Teufel jezt nicht bald die ganze Welt hohlt, so ist der Teufel werth daß ihn der Teufel hohlte! - Dieses bestätige ich mit Wort und Schrift und bin erbötig es vor dem jüngsten Gericht eidlich zu erhärten. M. G. Saphir". Als Ort und Datum nennt er: "Erde 6000 Jahr nach Dummheit gebaut am Tage der allgemeinen Schlechtigkeit." - Sehr typische Saphir-Texte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2445
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen