Robert Schleich München 1845 - 1934. Deutscher Landschaftsmaler, Jagdmotive, ländliche Szenen. Studium an der Münchner Kunstakademie, u. a. bei W. von Diez. Motiv: Zahlreiche Menschen beim Eislaufen auf einem zugefrorenen See in Holland. Im linken Bildfeld ein im winterlichen Schneekleid liegendes Mühlenanwesen. Öl auf fester Eichenholzplatte, rückseitig zwei vertikale Parkettierstreben, unten rechts signiert „Robert Schleich“, ca. 13 x 20 cm, in originalem Rahmen der Zeit. Rückseitig auf altem fragmentiertem Etikett handschriftlich noch lesbar „...Schleich“ sowie andere Bezeichnungen wie z. B. „...Eichenholz“. etc. Auf weiterem jüngeren Etikett maschinenschriftlich bezeichnet „Robert Schleich .... Holländische Landschaft“. Wenige Altersspuren. Lit.: Thieme/Becker Bd. 30, S. 101; SAUR AKL Bd. 9, S. 7; Benezit Bd. 9, S. 383.
Robert Schleich München 1845 - 1934. Deutscher Landschaftsmaler, Jagdmotive, ländliche Szenen. Studium an der Münchner Kunstakademie, u. a. bei W. von Diez. Motiv: Zahlreiche Menschen beim Eislaufen auf einem zugefrorenen See in Holland. Im linken Bildfeld ein im winterlichen Schneekleid liegendes Mühlenanwesen. Öl auf fester Eichenholzplatte, rückseitig zwei vertikale Parkettierstreben, unten rechts signiert „Robert Schleich“, ca. 13 x 20 cm, in originalem Rahmen der Zeit. Rückseitig auf altem fragmentiertem Etikett handschriftlich noch lesbar „...Schleich“ sowie andere Bezeichnungen wie z. B. „...Eichenholz“. etc. Auf weiterem jüngeren Etikett maschinenschriftlich bezeichnet „Robert Schleich .... Holländische Landschaft“. Wenige Altersspuren. Lit.: Thieme/Becker Bd. 30, S. 101; SAUR AKL Bd. 9, S. 7; Benezit Bd. 9, S. 383.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert