Ring mit Almandin. Islamisch, 11. - 12. Jh. n. Chr. 2,31g, Umfang 53mm. Ring aus Goldblech mit Füllung aus organischem Material. Zarte, außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene, zwei stilisierte Blätter als Übergang zum Ringkopf. Seiten und Fassung ornamental graviert. Vier aufgesetzte Krappen halten nachträglich eingepassten, rechteckigen und konisch geschliffenen Almandin. An der Innenseite Sammlermarke IR 53. Gold! Provenienz: Ex Sammlung Dr. H.-U.H., Rheinland, seit den frühen 1970er bis frühe 1990er Jahre. Vgl. M. Wenzel, Ornament and Amulet (1993) Nr. 139-140; D. Content, Islamic Rings and Gems (1987) Nr. 47. Golden ring with a ringstone of almandine with engraved floral ornaments. Islamic, 11th - 12th century A.D. Tiny cracks. Feine Risse im Blech.; OBJEKTE; ISLAM; SCHMUCK; Ring mit Almandin.
Erhaltung: Feine Risse im Blech.
Ring mit Almandin. Islamisch, 11. - 12. Jh. n. Chr. 2,31g, Umfang 53mm. Ring aus Goldblech mit Füllung aus organischem Material. Zarte, außen konvexe, nach oben breiter werdende Schiene, zwei stilisierte Blätter als Übergang zum Ringkopf. Seiten und Fassung ornamental graviert. Vier aufgesetzte Krappen halten nachträglich eingepassten, rechteckigen und konisch geschliffenen Almandin. An der Innenseite Sammlermarke IR 53. Gold! Provenienz: Ex Sammlung Dr. H.-U.H., Rheinland, seit den frühen 1970er bis frühe 1990er Jahre. Vgl. M. Wenzel, Ornament and Amulet (1993) Nr. 139-140; D. Content, Islamic Rings and Gems (1987) Nr. 47. Golden ring with a ringstone of almandine with engraved floral ornaments. Islamic, 11th - 12th century A.D. Tiny cracks. Feine Risse im Blech.; OBJEKTE; ISLAM; SCHMUCK; Ring mit Almandin.
Erhaltung: Feine Risse im Blech.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen