(Rebmann, Andreas Georg Friedrich). Albrecht der Friedländer. Hochverräther durch Cabale. Halb Geschichte einer mißlungenen Revolution des siebzehnten Jahrhunderts, halb Roman. 4 Bl., 215 S. HLederband d. Z. (berieben, oberes Kapital lädiert) mit RSchild. Leipzig, Wilhelm Heinsius d. J. 1794. VD18 10250433. Goedeke 547, 6, 5. Kawa 11. – Erste Ausgabe dieser Geschichte eines Emanzipationsversuchs am Beispiel Wallensteins. Rebmann versucht mit diesem historischen Roman auch, den "abscheulichen und schädlichen Geschmack" des breiten Publikums zu heben, das, um den "litterärischen Heishunger zu befriedigen, Geschichten aus den Ritterzeiten (wie) die eckelsten Speisen ... gierig verschlingt" (Vorrede). Kein Ergebnis im JAP seit 1950. – Kaum fleckig.
(Rebmann, Andreas Georg Friedrich). Albrecht der Friedländer. Hochverräther durch Cabale. Halb Geschichte einer mißlungenen Revolution des siebzehnten Jahrhunderts, halb Roman. 4 Bl., 215 S. HLederband d. Z. (berieben, oberes Kapital lädiert) mit RSchild. Leipzig, Wilhelm Heinsius d. J. 1794. VD18 10250433. Goedeke 547, 6, 5. Kawa 11. – Erste Ausgabe dieser Geschichte eines Emanzipationsversuchs am Beispiel Wallensteins. Rebmann versucht mit diesem historischen Roman auch, den "abscheulichen und schädlichen Geschmack" des breiten Publikums zu heben, das, um den "litterärischen Heishunger zu befriedigen, Geschichten aus den Ritterzeiten (wie) die eckelsten Speisen ... gierig verschlingt" (Vorrede). Kein Ergebnis im JAP seit 1950. – Kaum fleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen