Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 311

Polstersessel von Peter Behrens

Schätzpreis
10.000 € - 15.000 €
ca. 10.588 $ - 15.882 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 311

Polstersessel von Peter Behrens

Schätzpreis
10.000 € - 15.000 €
ca. 10.588 $ - 15.882 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Polstersessel von Peter Behrens Mahagoni massiv, schwarz gebeizt, transparent lackiert, Federkernpolsterung mit Werg und Rosshaar, rekonstruierter Seidenbezug mit Silberfaden (gegen Korrosion geschützt). Rapportfragment des originalen Bezugsstoffs beigegeben, H 29, B 40,5 cm (gerahmt). In optisch tadellosem Zustand. H 80, B 76, T 71 cm. Ausführung Keller & Reiner, Berlin, zugeschrieben, um 1910.Der elegante Sessel ist ein beeindruckender Beleg für die von Peter Behrens geschaffene elegante Einrichtungskultur vor dem Ersten Weltkrieg. In der Berliner Zeit, also nach 1907, spezialisierte er sich zunehmend auf das Design von Industrieprodukten, aber auch die Ausstattung der Unternehmen. In diesem Kontext bildet die Zeitschrift „Innendekoration“ den vergleichbaren Sessel im Empfangs- oder Vorzimmer des Auftraggebers ab, in einem repräsentativen Interieur steht das Möbel vor Marmorwänden. Dieses hier gezeigte Exemplar nun mit dem äußerst individuellen und preziösen silberdurchwirkten Bezug spricht eher für eine private Anfertigung. Es ist davon auszugehen, dass auch der Textilentwurf von Peter Behrens stammt, in dessen Oeuvre die Stoffgestaltung einen hohen Stellenwert einnimmt.ProvenienzBedeutende europäische Privatsammlung.LiteraturhinweiseVgl. Innendekoration, 21/1910, S.148 f. Vgl. Berliner Architekturwelt. 12/1910, S. 470 f.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 311
Auktion:
Datum:
07.05.2022
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Polstersessel von Peter Behrens Mahagoni massiv, schwarz gebeizt, transparent lackiert, Federkernpolsterung mit Werg und Rosshaar, rekonstruierter Seidenbezug mit Silberfaden (gegen Korrosion geschützt). Rapportfragment des originalen Bezugsstoffs beigegeben, H 29, B 40,5 cm (gerahmt). In optisch tadellosem Zustand. H 80, B 76, T 71 cm. Ausführung Keller & Reiner, Berlin, zugeschrieben, um 1910.Der elegante Sessel ist ein beeindruckender Beleg für die von Peter Behrens geschaffene elegante Einrichtungskultur vor dem Ersten Weltkrieg. In der Berliner Zeit, also nach 1907, spezialisierte er sich zunehmend auf das Design von Industrieprodukten, aber auch die Ausstattung der Unternehmen. In diesem Kontext bildet die Zeitschrift „Innendekoration“ den vergleichbaren Sessel im Empfangs- oder Vorzimmer des Auftraggebers ab, in einem repräsentativen Interieur steht das Möbel vor Marmorwänden. Dieses hier gezeigte Exemplar nun mit dem äußerst individuellen und preziösen silberdurchwirkten Bezug spricht eher für eine private Anfertigung. Es ist davon auszugehen, dass auch der Textilentwurf von Peter Behrens stammt, in dessen Oeuvre die Stoffgestaltung einen hohen Stellenwert einnimmt.ProvenienzBedeutende europäische Privatsammlung.LiteraturhinweiseVgl. Innendekoration, 21/1910, S.148 f. Vgl. Berliner Architekturwelt. 12/1910, S. 470 f.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 311
Auktion:
Datum:
07.05.2022
Auktionshaus:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Deutschland
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen