Auktionsarchiv: Los-Nr. 246

Perneder, Institutiones

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 246

Perneder, Institutiones

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Perneder, A. Imp. Caes. Justiniani Institutiones, Das ist ein Außzug und Anleittunng etlicher Keyserlichen unnd deß heiligen Römischen Reichs geschribner Rechten. Sampt angehängtem gerichtlichen Proceß, Lehenrecht, Halßgerichtsordnung, Summa Rolandini von Contracten und Testamenten, Reguln Socini. 5 Tle. in 1 Bd. Ingolstadt, W. Eder, 1592. Fol. (34:22 cm). Mit gefalt. Holzschn.-Stammbaum, 1 gefalt. Tabelle sowie 15 teilw. wiederholten Textholzschnitten. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 1 (v. 2) Messingschließen, berieben, schwach fleckig, wenige Wurmlöcher, Ecken mit kleinen Fehlstellen. VD 16, P 1508; Stalla 1127; Stintzing-L. I/1, 574. - "Der erste Versuch, einheimisches und fremdes Recht in einem sich an die Legalordnung anschließenden System zu verbinden" (Stobbe II, 173). 1573 besorgte Octavianus Schrenck eine revidierte Ausgabe, die sich - anders als die Hungersche, welche Abschriften hatte zugrundelegen müssen - auf das Originalmanuskript stützte. Die Halsgerichtsordnung, also den vierten, das Strafrecht und Strafprozeßrecht enthaltenden Teil hat er ganz umgearbeitet. "Im Jahre 1592 sind nach Angabe des Buchdruckers Eder in Ingolstadt die Perneder'schen Werke abermals von 'einem andern Doctor' revidirt und mit Zusätzen versehen" (S.-L.). - VD 16, P 1508; Stalla 1127; Stintzing-Landsberg I/1, 574. - Gleichmäßig leicht gebräunt, vereinzelt stockfleckig oder kleine Wurmlöcher oder Marginalien, 1 Bl. mit längerem Einriß, gr. Einriss am Stammbaum repariert, Titel mit altem Besitzeintrag.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 246
Beschreibung:

Rechtsbücher des 16. Jahrhunderts. - Perneder, A. Imp. Caes. Justiniani Institutiones, Das ist ein Außzug und Anleittunng etlicher Keyserlichen unnd deß heiligen Römischen Reichs geschribner Rechten. Sampt angehängtem gerichtlichen Proceß, Lehenrecht, Halßgerichtsordnung, Summa Rolandini von Contracten und Testamenten, Reguln Socini. 5 Tle. in 1 Bd. Ingolstadt, W. Eder, 1592. Fol. (34:22 cm). Mit gefalt. Holzschn.-Stammbaum, 1 gefalt. Tabelle sowie 15 teilw. wiederholten Textholzschnitten. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 1 (v. 2) Messingschließen, berieben, schwach fleckig, wenige Wurmlöcher, Ecken mit kleinen Fehlstellen. VD 16, P 1508; Stalla 1127; Stintzing-L. I/1, 574. - "Der erste Versuch, einheimisches und fremdes Recht in einem sich an die Legalordnung anschließenden System zu verbinden" (Stobbe II, 173). 1573 besorgte Octavianus Schrenck eine revidierte Ausgabe, die sich - anders als die Hungersche, welche Abschriften hatte zugrundelegen müssen - auf das Originalmanuskript stützte. Die Halsgerichtsordnung, also den vierten, das Strafrecht und Strafprozeßrecht enthaltenden Teil hat er ganz umgearbeitet. "Im Jahre 1592 sind nach Angabe des Buchdruckers Eder in Ingolstadt die Perneder'schen Werke abermals von 'einem andern Doctor' revidirt und mit Zusätzen versehen" (S.-L.). - VD 16, P 1508; Stalla 1127; Stintzing-Landsberg I/1, 574. - Gleichmäßig leicht gebräunt, vereinzelt stockfleckig oder kleine Wurmlöcher oder Marginalien, 1 Bl. mit längerem Einriß, gr. Einriss am Stammbaum repariert, Titel mit altem Besitzeintrag.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 246
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen