Perneder, Andreas. Institutiones. Auszug un[d] anzaigung etlicher geschriben kaiserlichen unnd deß heyligen Reichs rechte, wie die gegenwertiger zeiten inn ubung gehalten werden: in den Titeln underschidlich nach ordnung der vier Bücher Kaiserlicher Institution gestelt ... Mit ainer Vorrede des Wolffgang Hunger der Rechten D. und Professor zu Ingolstat. 25 nn. (ohne d. l. w.), 132 röm. num. Bl. Titel in Rot und Schwarz. - II. Gerichtlicher Proseßs. 12 nn., 97 röm. num. Bl. - III. Sumaro-Landina. Das ist ein kurtzer bericht von aller hand Contracten unnd Testamenten, was derselben wesenliche stuck unnd Clausel seind, auch von sonderm gebrauch und würckung derselben, auß gemainen geschriben Rechten gezogen etc. 9 nn., 59 röm. num. Bl. - IV. Der Lehenrecht kurtze und aygentliche Verteutschung. 6 nn., 41 röm. num. Bl. - V. Von straff unnd Peen aller unnd yeder Malefitz handlungen. 4 nn., 23 (recte: 24) röm. num. Bl. 29 x 19 cm. Blindgeprägter Schweinslederband d. Z. (etwas fleckig und berieben; ohne die Schließen) mit 2 goldgeprägten RSchildern. Ingolstadt, Alexander Weissenhorn, 1544-1545. VD16 P 1494, 1478, 1511, vgl. 1469 (nur späterer Druck). Stalla 196. Stintzing-Landsberg I/1, 574. – Umfangreiches juristisches Sammelwerk, teils in der Bearbeitung und mit Vorbemerkungen des Ingolstädter Juristen Wolfgang Hunger (1511-1555). Das Malefizrecht (IV) ist eigentlich als Teil II des Lehensrechtes anzusehen, wird aber von Stalla 196 separat aufgeführt. – Titel von Teil I im Rand beschnitten und komplett aufgezogen, im oberen Rand mit Besitzeintrag. Anfangs mit etwas größerem Feuchtigkeitsfleck im oberen Bug. Die letzten ca. 12 Blatt von Teil I mit zwei Löchern im Satzspiegel (geringer Wortverlust), das Schlussblatt dort verso hinterlegt. Schlussblatt von Teil II im unteren Rand mit hinterlegtem Einriss, Schlussblatt von Teil V zu etwa 2/3 abgeschnitten (wohl weiß) und ergänzt. Insgesamt nur gering stockfleckig.
Perneder, Andreas. Institutiones. Auszug un[d] anzaigung etlicher geschriben kaiserlichen unnd deß heyligen Reichs rechte, wie die gegenwertiger zeiten inn ubung gehalten werden: in den Titeln underschidlich nach ordnung der vier Bücher Kaiserlicher Institution gestelt ... Mit ainer Vorrede des Wolffgang Hunger der Rechten D. und Professor zu Ingolstat. 25 nn. (ohne d. l. w.), 132 röm. num. Bl. Titel in Rot und Schwarz. - II. Gerichtlicher Proseßs. 12 nn., 97 röm. num. Bl. - III. Sumaro-Landina. Das ist ein kurtzer bericht von aller hand Contracten unnd Testamenten, was derselben wesenliche stuck unnd Clausel seind, auch von sonderm gebrauch und würckung derselben, auß gemainen geschriben Rechten gezogen etc. 9 nn., 59 röm. num. Bl. - IV. Der Lehenrecht kurtze und aygentliche Verteutschung. 6 nn., 41 röm. num. Bl. - V. Von straff unnd Peen aller unnd yeder Malefitz handlungen. 4 nn., 23 (recte: 24) röm. num. Bl. 29 x 19 cm. Blindgeprägter Schweinslederband d. Z. (etwas fleckig und berieben; ohne die Schließen) mit 2 goldgeprägten RSchildern. Ingolstadt, Alexander Weissenhorn, 1544-1545. VD16 P 1494, 1478, 1511, vgl. 1469 (nur späterer Druck). Stalla 196. Stintzing-Landsberg I/1, 574. – Umfangreiches juristisches Sammelwerk, teils in der Bearbeitung und mit Vorbemerkungen des Ingolstädter Juristen Wolfgang Hunger (1511-1555). Das Malefizrecht (IV) ist eigentlich als Teil II des Lehensrechtes anzusehen, wird aber von Stalla 196 separat aufgeführt. – Titel von Teil I im Rand beschnitten und komplett aufgezogen, im oberen Rand mit Besitzeintrag. Anfangs mit etwas größerem Feuchtigkeitsfleck im oberen Bug. Die letzten ca. 12 Blatt von Teil I mit zwei Löchern im Satzspiegel (geringer Wortverlust), das Schlussblatt dort verso hinterlegt. Schlussblatt von Teil II im unteren Rand mit hinterlegtem Einriss, Schlussblatt von Teil V zu etwa 2/3 abgeschnitten (wohl weiß) und ergänzt. Insgesamt nur gering stockfleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen