Gottlieb Daniel Paul Weber Darmstadt 1823 - 1916 München. Maler von Landschaften, Bildnissen, ländlichen Motiven, Tieren. Studium am Städel´schen Institut in Frankfurt/M. sowie in Antwerpen. und an der Münchner Kunstakademie. Im Jahre 1846 eine ausgedehnte Orientreise. Motiv: Ein Bauernpaar bei der Heuernte auf einer Wiese nahe dem Hof mit Scheune und Nebengebäuden. Im Hintergrund ein bewaldeter Höhenzug unter wolkenverhangenem Himmel. Öl auf Karton, unten links signiert „Paul Weber“, 36,5 x 48 cm, auf Messingschild Künstlernennung „Paul Weber 1823“, gerahmt. Rückseitig auf Klebeetikett die Ziffer „105“ sowie ein fragmentiertes Etikett der Kunsthandlung Schöninger München mit der handschriftlichen Bezeichnung in Tinte „Paul Weber Gebirgslandschaft m. Bauernhof“. In stuckiertem, durchbrochen gearbeitetem Rahmen (mit kleiner Absplitterung). Lit.: Thieme/Becker Bd. 35, S. 225; Benezit Bd. 14, S. 489.
Gottlieb Daniel Paul Weber Darmstadt 1823 - 1916 München. Maler von Landschaften, Bildnissen, ländlichen Motiven, Tieren. Studium am Städel´schen Institut in Frankfurt/M. sowie in Antwerpen. und an der Münchner Kunstakademie. Im Jahre 1846 eine ausgedehnte Orientreise. Motiv: Ein Bauernpaar bei der Heuernte auf einer Wiese nahe dem Hof mit Scheune und Nebengebäuden. Im Hintergrund ein bewaldeter Höhenzug unter wolkenverhangenem Himmel. Öl auf Karton, unten links signiert „Paul Weber“, 36,5 x 48 cm, auf Messingschild Künstlernennung „Paul Weber 1823“, gerahmt. Rückseitig auf Klebeetikett die Ziffer „105“ sowie ein fragmentiertes Etikett der Kunsthandlung Schöninger München mit der handschriftlichen Bezeichnung in Tinte „Paul Weber Gebirgslandschaft m. Bauernhof“. In stuckiertem, durchbrochen gearbeitetem Rahmen (mit kleiner Absplitterung). Lit.: Thieme/Becker Bd. 35, S. 225; Benezit Bd. 14, S. 489.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen