Paul Koken (1853 Hannover - 1910 ebenda) Flusslandschaft mit Kiefern im Abendlicht Um 1889 entstandene, großformatige, motiv- und stiltypische Landschaftsimpression Paul Kokens, der zunächst bei seinem Vater Edmund lernte und später bei Adolf Lier in München und Theodor Hagen in Weimar studierte. Ab 1872 stellte er oft im Kunstverein Hannover aus und beschickte die Dresdener Akademie-Ausstellungen. Öl/Lwd., doubl.; R. u. sign.; 107 cm x 150 cm. Rahmen. Das Gemälde wurde 2004 in der Ausstellung "Kennen Sie Koken" im Historischen Museum in Hannover gezeigt. Lit.: "Edmund, Gustav & Paul Koken: Von Sehnsucht und Erfolg einer Malerfamilie", Schriften des Historischen Museums Hannover, 2004, S. 136/37. Oil on canvas, relined. Signed. The painting was exhibited in the Historical Museum in Hanover.
Paul Koken (1853 Hannover - 1910 ebenda) Flusslandschaft mit Kiefern im Abendlicht Um 1889 entstandene, großformatige, motiv- und stiltypische Landschaftsimpression Paul Kokens, der zunächst bei seinem Vater Edmund lernte und später bei Adolf Lier in München und Theodor Hagen in Weimar studierte. Ab 1872 stellte er oft im Kunstverein Hannover aus und beschickte die Dresdener Akademie-Ausstellungen. Öl/Lwd., doubl.; R. u. sign.; 107 cm x 150 cm. Rahmen. Das Gemälde wurde 2004 in der Ausstellung "Kennen Sie Koken" im Historischen Museum in Hannover gezeigt. Lit.: "Edmund, Gustav & Paul Koken: Von Sehnsucht und Erfolg einer Malerfamilie", Schriften des Historischen Museums Hannover, 2004, S. 136/37. Oil on canvas, relined. Signed. The painting was exhibited in the Historical Museum in Hanover.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen