Auktionsarchiv: Los-Nr. 193

Koken, Paul. (Moorlandschaft). Ölgemälde auf Leinwand über Keilrahmen. Unten rechts signiert und datiert "Paul Koken - 1889". Bildgröße 60 x 82 cm. Rahmengröße 83 x 103 cm (Hochformat).(21)

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 193

Koken, Paul. (Moorlandschaft). Ölgemälde auf Leinwand über Keilrahmen. Unten rechts signiert und datiert "Paul Koken - 1889". Bildgröße 60 x 82 cm. Rahmengröße 83 x 103 cm (Hochformat).(21)

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Koken, Paul. (Moorlandschaft). Ölgemälde auf Leinwand über Keilrahmen. Unten rechts signiert und datiert "Paul Koken - 1889". Bildgröße 60 x 82 cm. Rahmengröße 83 x 103 cm (Hochformat).(21)
Zum Künstler vergl. Thieme - Becker Bd. XXI, Seite 214 und Kathrin Umbach (Hrsg.) Edmund, Gustav und Paul Koken; Von Sehnsucht und Erfolg einer Malerfamilie [Schriften des Historischen Museums Hannover Band 23]; Katalog zur gleichnamigen Sonderausstellung 16. Mai bis 1. August 2004 im Historischen Museum Hannover. Paul Koken (1853 - 1910) ist in früher Jugendzeit schon von seinem Vater Edmund in der Malerei unterrichtet worden. 1876 geht er nach München und studiert dort bei Adolf Heinrich Lier später wechselt er an die Kunstschule Weimer, hier setzt er seine Studien bei Theodor Hagen fort. Ergänzend unternimmt er mehrere Studienreisen in Deutschland und Italien. Das Gemälde zeigt den Blick auf eine morgendliche Moorlandschaft in den hellen und matt leuchtenden Farben. Der Künstler setzt bewusst erdige Farbtöne ein, um so den etwas vergänglichen Charakter der Landschaft für den Betrachter erfahrbar zu machen. Die moorig, nasse Landschaft erinnert ein wenig an das Teufelsmoor bei Worpswede an der Unterweser. Zustand: Malerei mit altersbedingten Fehlstellen, Übermalungen, Schabspuren und kleinen Abplatzungen an den Rändern. Mit zwei Restaurierungen, die in der Bildzone etwas heller gestaltet sind, rückseitig sind die Reparaturen der Leinwand mit helleren Leinwandstücken erkennbar. Insgesamt gering nachgedunkelt und angestaubt. Der dekorativ gearbeitete Rahmen ist an seinen Zierapplikationen etwas bestoßen und hat an den Rändern kleinere Fehlstellen und Abplatzungen. Versand nur als Sperrgut möglich. Eindrucksvolles und dekoratives Gemälde.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 193
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Koken, Paul. (Moorlandschaft). Ölgemälde auf Leinwand über Keilrahmen. Unten rechts signiert und datiert "Paul Koken - 1889". Bildgröße 60 x 82 cm. Rahmengröße 83 x 103 cm (Hochformat).(21)
Zum Künstler vergl. Thieme - Becker Bd. XXI, Seite 214 und Kathrin Umbach (Hrsg.) Edmund, Gustav und Paul Koken; Von Sehnsucht und Erfolg einer Malerfamilie [Schriften des Historischen Museums Hannover Band 23]; Katalog zur gleichnamigen Sonderausstellung 16. Mai bis 1. August 2004 im Historischen Museum Hannover. Paul Koken (1853 - 1910) ist in früher Jugendzeit schon von seinem Vater Edmund in der Malerei unterrichtet worden. 1876 geht er nach München und studiert dort bei Adolf Heinrich Lier später wechselt er an die Kunstschule Weimer, hier setzt er seine Studien bei Theodor Hagen fort. Ergänzend unternimmt er mehrere Studienreisen in Deutschland und Italien. Das Gemälde zeigt den Blick auf eine morgendliche Moorlandschaft in den hellen und matt leuchtenden Farben. Der Künstler setzt bewusst erdige Farbtöne ein, um so den etwas vergänglichen Charakter der Landschaft für den Betrachter erfahrbar zu machen. Die moorig, nasse Landschaft erinnert ein wenig an das Teufelsmoor bei Worpswede an der Unterweser. Zustand: Malerei mit altersbedingten Fehlstellen, Übermalungen, Schabspuren und kleinen Abplatzungen an den Rändern. Mit zwei Restaurierungen, die in der Bildzone etwas heller gestaltet sind, rückseitig sind die Reparaturen der Leinwand mit helleren Leinwandstücken erkennbar. Insgesamt gering nachgedunkelt und angestaubt. Der dekorativ gearbeitete Rahmen ist an seinen Zierapplikationen etwas bestoßen und hat an den Rändern kleinere Fehlstellen und Abplatzungen. Versand nur als Sperrgut möglich. Eindrucksvolles und dekoratives Gemälde.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 193
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen