Höhe: je ca. 105 cm. Breite: je ca. 47 cm. Süddeutschland, 17. / 18. Jahrhundert.
In Form S-bogig geschweifter Spangen, die unten in große Volute, oben in beiseitig sich öffnende Akanthusvolutenblätter einziehen, mit eingeschnitzten Blüten und Traubenfrüchten. Die zusammengesetzten C-Bögen mit Voluten, geschwungenen Akanthusblättern und jeweils inkarnatgefassten, geflügelten Engelsköpfen besetzt. Die originale Vergoldung weitgehend erhalten, jedoch altersbedingt rest. In den Bögen grün-graue Farbfassung. Als Gegenstücke gearbeitet. Beidseitig gefasst, demnach freistellbar. Von hoher Schnitzqualität. Rest. (80080100)
Höhe: je ca. 105 cm. Breite: je ca. 47 cm. Süddeutschland, 17. / 18. Jahrhundert.
In Form S-bogig geschweifter Spangen, die unten in große Volute, oben in beiseitig sich öffnende Akanthusvolutenblätter einziehen, mit eingeschnitzten Blüten und Traubenfrüchten. Die zusammengesetzten C-Bögen mit Voluten, geschwungenen Akanthusblättern und jeweils inkarnatgefassten, geflügelten Engelsköpfen besetzt. Die originale Vergoldung weitgehend erhalten, jedoch altersbedingt rest. In den Bögen grün-graue Farbfassung. Als Gegenstücke gearbeitet. Beidseitig gefasst, demnach freistellbar. Von hoher Schnitzqualität. Rest. (80080100)
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert