Auktionsarchiv: Los-Nr. 677

Otto Gleichmann

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 677

Otto Gleichmann

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Otto Gleichmann 1887 Mainz - 1963 Hannover - Drei Frauen - Aquarell/Papier. 44 x 62,4 cm. Sign. und dat. r. o.: O. Gleichmann / 1955. Bez. r. u.: No. 608. Trockenstempel l. u.: SCHOELLERS PAROLE. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. - Die Arbeit ist in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Petra Wenzel, Isernhagen aufgenommen. Otto Gleichmann studierte an den Akademien in Düsseldorf, Breslau und Weimar. er lehrte in Erfurt und Hannover. Bekanntschaft mit Klee und Kandinsky. Viele seiner Werke hängen in deutschen Museen, u. a. im Sprengel-Museum Hannover.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 677
Beschreibung:

Otto Gleichmann 1887 Mainz - 1963 Hannover - Drei Frauen - Aquarell/Papier. 44 x 62,4 cm. Sign. und dat. r. o.: O. Gleichmann / 1955. Bez. r. u.: No. 608. Trockenstempel l. u.: SCHOELLERS PAROLE. Passepartout. Voll ansichtig unter Glas gerahmt. Ungeöffnet. - Die Arbeit ist in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Petra Wenzel, Isernhagen aufgenommen. Otto Gleichmann studierte an den Akademien in Düsseldorf, Breslau und Weimar. er lehrte in Erfurt und Hannover. Bekanntschaft mit Klee und Kandinsky. Viele seiner Werke hängen in deutschen Museen, u. a. im Sprengel-Museum Hannover.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 677
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen