Auktionsarchiv: Los-Nr. 2056

Musil, Robert Postkarte 1920 an O. M. Fontana

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2056

Musil, Robert Postkarte 1920 an O. M. Fontana

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Musil, Robert, österr. Schriftsteller (1880-1942). Eigh. Postkarte m. U. "Ihr Musil". 1 1 / 2 S., eng beschrieben. (Berlin-Charlottenburg, 1920). Inhaltsreiche Karte aus Berlin, wo Musil sich um die Aufführung seiner Theaterstücke "Die Schwärmer" und "Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer" bemühte, an den Schriftsteller Oskar Maurus Fontana in Wien. "... Ich habe so lange nicht geschrieben, weil ich weder mit Ihren, noch mit meinen Angelegenheiten weitergekommen bin. Bei mir dreht sich ... alles um die Aufführung, aber es dreht sich eben nur äusserlich; nach dem Stand in diesem Augenblick soll sie im Februar stattfinden, auf der Tribüne und mit [Berthold] Viertel oder [Karl Heinz] Martin. Für die Komödie habe ich bloß mit [Leopold] Jessner eine Verbindung angeknüpft, aber auch noch sehr hypothetisch. - Ihre Novellen habe ich erst dieser Tage bei [Rudolf] Leonhard durchgeschleust, er hatte zuviel Rückstände und kam zu jeder Zusammenkunft statt mit einem Bescheid mit einer Entschuldigung. Nun hat er sie aber gestern dem Verlag empfohlen und morgen rufe ich diesen an, um selbst mit den Herrn zu sprechen. Ich werde Ihnen darüber berichten, nur ist die materielle Seite so undurchsichtig, daß Sie den Abschluß wohl selbst und am besten persönlich werden machen müssen ... Wenn Sie [Béla] Balasz sehn, entschuldigen Sie mich bitte bei ihm. Für 'meinen' Aufsatz konnte ich noch gar nichts tun und mit dem Essayband bin ich bei der Leonhardschen Langsamkeit auch noch nicht weitergekommen ... Eine Bitte; Ich weiß nicht, ob die Manipul. der S.Kl. II noch genügend Unterschriften für meine Gehälter hat; bitte fragen Sie nach; ich hoffe, in 14 Tagen spätabend in W. zu sein ...". - Mit zusätzlichem Gruß von Martha Musil. - Beide genannten Stücke Robert Musils wurden erst mit großer Verspätung an kurzlebigen Berliner Bühnen aufgeführt: "Vinzenz" am 4. Dez. 1923 von Berthold Viertels Ensemble "Die Truppe" im Lustspielhaus, "Die Schwärmer" sogar erst am 3. April 1929 unter der Regie von Jo Lhermann im "Theater in der Stadt". Mit den "Novellen" Fontanas ist möglicherweise die Sammlung "Empörer" gemeint, die 1920 bei E. P. Tal in Wien erschien. Rudolf Leonhard (1889-1953) war Lektor im Verlag "Die Schmiede". - Die Textseite mit Stempelspur.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2056
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Musil, Robert, österr. Schriftsteller (1880-1942). Eigh. Postkarte m. U. "Ihr Musil". 1 1 / 2 S., eng beschrieben. (Berlin-Charlottenburg, 1920). Inhaltsreiche Karte aus Berlin, wo Musil sich um die Aufführung seiner Theaterstücke "Die Schwärmer" und "Vinzenz und die Freundin bedeutender Männer" bemühte, an den Schriftsteller Oskar Maurus Fontana in Wien. "... Ich habe so lange nicht geschrieben, weil ich weder mit Ihren, noch mit meinen Angelegenheiten weitergekommen bin. Bei mir dreht sich ... alles um die Aufführung, aber es dreht sich eben nur äusserlich; nach dem Stand in diesem Augenblick soll sie im Februar stattfinden, auf der Tribüne und mit [Berthold] Viertel oder [Karl Heinz] Martin. Für die Komödie habe ich bloß mit [Leopold] Jessner eine Verbindung angeknüpft, aber auch noch sehr hypothetisch. - Ihre Novellen habe ich erst dieser Tage bei [Rudolf] Leonhard durchgeschleust, er hatte zuviel Rückstände und kam zu jeder Zusammenkunft statt mit einem Bescheid mit einer Entschuldigung. Nun hat er sie aber gestern dem Verlag empfohlen und morgen rufe ich diesen an, um selbst mit den Herrn zu sprechen. Ich werde Ihnen darüber berichten, nur ist die materielle Seite so undurchsichtig, daß Sie den Abschluß wohl selbst und am besten persönlich werden machen müssen ... Wenn Sie [Béla] Balasz sehn, entschuldigen Sie mich bitte bei ihm. Für 'meinen' Aufsatz konnte ich noch gar nichts tun und mit dem Essayband bin ich bei der Leonhardschen Langsamkeit auch noch nicht weitergekommen ... Eine Bitte; Ich weiß nicht, ob die Manipul. der S.Kl. II noch genügend Unterschriften für meine Gehälter hat; bitte fragen Sie nach; ich hoffe, in 14 Tagen spätabend in W. zu sein ...". - Mit zusätzlichem Gruß von Martha Musil. - Beide genannten Stücke Robert Musils wurden erst mit großer Verspätung an kurzlebigen Berliner Bühnen aufgeführt: "Vinzenz" am 4. Dez. 1923 von Berthold Viertels Ensemble "Die Truppe" im Lustspielhaus, "Die Schwärmer" sogar erst am 3. April 1929 unter der Regie von Jo Lhermann im "Theater in der Stadt". Mit den "Novellen" Fontanas ist möglicherweise die Sammlung "Empörer" gemeint, die 1920 bei E. P. Tal in Wien erschien. Rudolf Leonhard (1889-1953) war Lektor im Verlag "Die Schmiede". - Die Textseite mit Stempelspur.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2056
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen