Auktionsarchiv: Los-Nr. 1533

Cervantes Saavedra, Miguel de Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1533

Cervantes Saavedra, Miguel de Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

(Cervantes Saavedra, Miguel de). Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha. 6 Bände. Mit 6 gestochenen Titeln mit Vignette und 6 Frontispices von Weinrauch nach Chodowiecki. 19 x 11,5 cm. Schwarze HLederbände d. Z. (etwas berieben, mit einigen kleineren Wurmlöchern) mit schlichter RVergoldung und goldgeprägtem RTitel. Wien und Prag, Franz Haas, 1798. Rümann 158. Vgl. Goedeke IV/1 679, 12. Engelmann 147f. und Nachtrag 95-130. Bauer 259-263. – Seltener Wiener Nachdruck der von Friedrich Justin Bertuch besorgten Ausgabe. Der von Chodowiecki illustrierte deutsche Erstdruck seiner Übertragung erschien 1775 bis 1779 bei Fritsch in Leipzig, ein zweiter Druck mit deutlich mehr Tafeln folgte aufgrund des rasanten Verkaufs bereits ebenda 1780 bis 1781. Für den Wiener Nachdruck wurden Chodowieckis Kupfer von Weinrauch nachgestochen. – Erste Blatt von Teil I im Bug verstärkt, Titel und Frontispiz von Teil III schwach spor- und feuchtigkeitsfleckig, Titel von Teil VI etwas stockfleckig. Einige Bände mit Wurmspuren im Bug. Exemplar aus dem Besitz des Wiener Industriellen Oscar Ladner (1873-1963), der 1938 nach Kanada emigrierte. Mit enstprechendem montierten Exlibris, ferner mit Besitzstempel Josef Hainschitsch.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1533
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

(Cervantes Saavedra, Miguel de). Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha. 6 Bände. Mit 6 gestochenen Titeln mit Vignette und 6 Frontispices von Weinrauch nach Chodowiecki. 19 x 11,5 cm. Schwarze HLederbände d. Z. (etwas berieben, mit einigen kleineren Wurmlöchern) mit schlichter RVergoldung und goldgeprägtem RTitel. Wien und Prag, Franz Haas, 1798. Rümann 158. Vgl. Goedeke IV/1 679, 12. Engelmann 147f. und Nachtrag 95-130. Bauer 259-263. – Seltener Wiener Nachdruck der von Friedrich Justin Bertuch besorgten Ausgabe. Der von Chodowiecki illustrierte deutsche Erstdruck seiner Übertragung erschien 1775 bis 1779 bei Fritsch in Leipzig, ein zweiter Druck mit deutlich mehr Tafeln folgte aufgrund des rasanten Verkaufs bereits ebenda 1780 bis 1781. Für den Wiener Nachdruck wurden Chodowieckis Kupfer von Weinrauch nachgestochen. – Erste Blatt von Teil I im Bug verstärkt, Titel und Frontispiz von Teil III schwach spor- und feuchtigkeitsfleckig, Titel von Teil VI etwas stockfleckig. Einige Bände mit Wurmspuren im Bug. Exemplar aus dem Besitz des Wiener Industriellen Oscar Ladner (1873-1963), der 1938 nach Kanada emigrierte. Mit enstprechendem montierten Exlibris, ferner mit Besitzstempel Josef Hainschitsch.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1533
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen