Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 56

Musik

Wertvolle Bücher
21 May 2012
Estimate
€300
ca. US$383
Price realised:
€432
ca. US$552
Auction archive: Lot number 56

Musik

Wertvolle Bücher
21 May 2012
Estimate
€300
ca. US$383
Price realised:
€432
ca. US$552
Beschreibung:

Musical-ethnological project by the Berlin record company Carl Lindström. With 12 Schellack records with oriental music and several photographs of instruments etc. Orig. half cloth with orig. wrappers. (Commentary booklet) in insert flap. - Front outer joints of portfolio torn, else complete and in mint condition. Hornbostel, E., Musik des Orients, 12 Parlaphon-Schallplatten. 1928.
Musik des Orients. Hrsg. von der Carl-Lindström AG. Mit Kommentar von E. M. von Hornbostel. Mit 12 Schellackplatten und einigen fotogr. Abbildungen. Berlin [1928]. OHLwd. mit OBrosch. (Kommentarheft) in Einstecklasche. Quer-4to. 1 Bl., 25 S. MGG VI, 722. - Musikethnologisches Projekt der Berliner Schallplatten-Firma Carl Lindström AG unter Mitwirkung des österreichischen Musikwissenschaftlers Erich Moritz von Hornbostel (1877-1935). Auf 8 Odeon- und 4 Parlophon-Schellackplatten finden sich insgesamt 24 Beispiele mit Musik der Völker Asiens und Nordafrikas. "Die Auswahl wurde von der Absicht bestimmt, in engstem Rahmen eine möglichst vollständige Übersicht über die wesentlichen musikalischen Erscheinungen aller orientalischen Hochkulturen zu geben" (Vorwort). Darunter Kunstgesang und Volkslieder aus Japan, Musik des klassischen und modernen chinesischen Dramas, javanischer Gesang, Musik zum balinesischen Schattenspiel und für religiöse Zeremonien, siamesisches Musikdrama, indischer Kunstgesang, Volksgesang aus Persien und arabische Kunstmusik aus Ägypten und Tunis. Der Kommentar zusätzl. mit Darstellung einiger orientalischer Instrumente und Notenbeispielen. - Von Hornbostel galt als Pionier der Musikethnologie und hat sich vor allem um die Niederschrift der Musik fremder Völker verdient gemacht. - Vord. Außengelenk der Mappe eingerissen, ansonsten komplett und von tadelloser Erhaltung. Musical-ethnological project by the Berlin record company Carl Lindström. With 12 Schellack records with oriental music and several photographs of instruments etc. Orig. half cloth with orig. wrappers. (Commentary booklet) in insert flap. - Front outer joints of portfolio torn, else complete and in mint condition.

Auction archive: Lot number 56
Auction:
Datum:
21 May 2012
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Beschreibung:

Musical-ethnological project by the Berlin record company Carl Lindström. With 12 Schellack records with oriental music and several photographs of instruments etc. Orig. half cloth with orig. wrappers. (Commentary booklet) in insert flap. - Front outer joints of portfolio torn, else complete and in mint condition. Hornbostel, E., Musik des Orients, 12 Parlaphon-Schallplatten. 1928.
Musik des Orients. Hrsg. von der Carl-Lindström AG. Mit Kommentar von E. M. von Hornbostel. Mit 12 Schellackplatten und einigen fotogr. Abbildungen. Berlin [1928]. OHLwd. mit OBrosch. (Kommentarheft) in Einstecklasche. Quer-4to. 1 Bl., 25 S. MGG VI, 722. - Musikethnologisches Projekt der Berliner Schallplatten-Firma Carl Lindström AG unter Mitwirkung des österreichischen Musikwissenschaftlers Erich Moritz von Hornbostel (1877-1935). Auf 8 Odeon- und 4 Parlophon-Schellackplatten finden sich insgesamt 24 Beispiele mit Musik der Völker Asiens und Nordafrikas. "Die Auswahl wurde von der Absicht bestimmt, in engstem Rahmen eine möglichst vollständige Übersicht über die wesentlichen musikalischen Erscheinungen aller orientalischen Hochkulturen zu geben" (Vorwort). Darunter Kunstgesang und Volkslieder aus Japan, Musik des klassischen und modernen chinesischen Dramas, javanischer Gesang, Musik zum balinesischen Schattenspiel und für religiöse Zeremonien, siamesisches Musikdrama, indischer Kunstgesang, Volksgesang aus Persien und arabische Kunstmusik aus Ägypten und Tunis. Der Kommentar zusätzl. mit Darstellung einiger orientalischer Instrumente und Notenbeispielen. - Von Hornbostel galt als Pionier der Musikethnologie und hat sich vor allem um die Niederschrift der Musik fremder Völker verdient gemacht. - Vord. Außengelenk der Mappe eingerissen, ansonsten komplett und von tadelloser Erhaltung. Musical-ethnological project by the Berlin record company Carl Lindström. With 12 Schellack records with oriental music and several photographs of instruments etc. Orig. half cloth with orig. wrappers. (Commentary booklet) in insert flap. - Front outer joints of portfolio torn, else complete and in mint condition.

Auction archive: Lot number 56
Auction:
Datum:
21 May 2012
Auction house:
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Germany
info@kettererkunst.de
+49 (0)89 552440
+49 (0)89 55244166
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert