"Sanju-Primzahlen 1 (2-239)" Faserschreiber in Schwarz auf Velin. 1975. 80 x 60 cm. Im unteren Rand mit Bleistift signiert "Rune Mields", datiert und betitelt sowie mit datierter Widmung. Herrlich großformatige Arbeit. Die Primzahlen der chinesischen Sanju-Zahlen in Mields typischer, kristalliner Zeichnung. Für A. Pohlen erscheint in den Zahlenbildern der Künstlerin "die in den Zahlzeichen exemplarisch geformte Vision vom menschlichen Streben nach dem Einswerden mit dem Kosmos." (Annelie Pohlen, Einleitung zu: Wenn Kinder zählen.., 1984, o. S.).
"Sanju-Primzahlen 1 (2-239)" Faserschreiber in Schwarz auf Velin. 1975. 80 x 60 cm. Im unteren Rand mit Bleistift signiert "Rune Mields", datiert und betitelt sowie mit datierter Widmung. Herrlich großformatige Arbeit. Die Primzahlen der chinesischen Sanju-Zahlen in Mields typischer, kristalliner Zeichnung. Für A. Pohlen erscheint in den Zahlenbildern der Künstlerin "die in den Zahlzeichen exemplarisch geformte Vision vom menschlichen Streben nach dem Einswerden mit dem Kosmos." (Annelie Pohlen, Einleitung zu: Wenn Kinder zählen.., 1984, o. S.).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen