Auktionsarchiv: Los-Nr. 1648

Michael Zürn d. Ä., zugeschrieben

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1648

Michael Zürn d. Ä., zugeschrieben

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Michael Zürn d. Ä., zugeschrieben Hl. Joachim Holz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht. In Teilen wohl ältere farbige Fassung, weitgehend übergangen, Vergoldung wohl erneuert. Die in bewegtem Kontrapost stehende große Figur eines Heiligen weist keine Attribute auf, sie wird jedoch traditionell als Darstellung des Hl. Joachim angesehen. Die Skulptur kann in ihrer Gestaltung von Haaren und Physiognomie, darüberhinaus auch in den charakteristischen Gewandfalten gut mit dem "Hl. Johannes dem Täufer" von Michael Zürn d. Ä. in Heiligkreuztal verglichen werden. Hände lose eingesteckt, Finger teilweise verloren. Bestoßungen mit geringen Verlusten. Auf hölzernen marmorierten Sockel aufgesetzt. Höhe 104 cm (ohne Sockel).ProvenienzSüddeutsche Privatsammlung.LiteraturhinweiseZum Vergleich siehe Claus Zoege von Manteuffel: Die Waldseer Bildhauer Zürn, Bad Waldsee 1998 (Katalog zur Ausstellung im Museum im Kornhaus, Bad Waldsee 18.4.-1.6.1998), S. 110.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1648
Beschreibung:

Michael Zürn d. Ä., zugeschrieben Hl. Joachim Holz, dreiviertelrund geschnitzt, auf der Rückseite abgeflacht. In Teilen wohl ältere farbige Fassung, weitgehend übergangen, Vergoldung wohl erneuert. Die in bewegtem Kontrapost stehende große Figur eines Heiligen weist keine Attribute auf, sie wird jedoch traditionell als Darstellung des Hl. Joachim angesehen. Die Skulptur kann in ihrer Gestaltung von Haaren und Physiognomie, darüberhinaus auch in den charakteristischen Gewandfalten gut mit dem "Hl. Johannes dem Täufer" von Michael Zürn d. Ä. in Heiligkreuztal verglichen werden. Hände lose eingesteckt, Finger teilweise verloren. Bestoßungen mit geringen Verlusten. Auf hölzernen marmorierten Sockel aufgesetzt. Höhe 104 cm (ohne Sockel).ProvenienzSüddeutsche Privatsammlung.LiteraturhinweiseZum Vergleich siehe Claus Zoege von Manteuffel: Die Waldseer Bildhauer Zürn, Bad Waldsee 1998 (Katalog zur Ausstellung im Museum im Kornhaus, Bad Waldsee 18.4.-1.6.1998), S. 110.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1648
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen