um 1630 - 40, Holz vollrund geschnitzt, polychrom gefasst und versilbert, Höhe 74 cm, Alters- und Fassungsschäden, kleine Teile fehlen, (MC) Provenienz: Bayrische Privatsammlung. Vergleiche: Claus Zoege von Manteuffel, Die Bildhauerfamilie Zürn, Band 2 Abb. 278; der vorliegende Hl. Sebastian ist mit dem an Michael Zürn zugeschriebenen Hl. Sebastian eng verwandt, von einer Entstehung in der Werkstatt Michael Zürns ist auszugehen.
um 1630 - 40, Holz vollrund geschnitzt, polychrom gefasst und versilbert, Höhe 74 cm, Alters- und Fassungsschäden, kleine Teile fehlen, (MC) Provenienz: Bayrische Privatsammlung. Vergleiche: Claus Zoege von Manteuffel, Die Bildhauerfamilie Zürn, Band 2 Abb. 278; der vorliegende Hl. Sebastian ist mit dem an Michael Zürn zugeschriebenen Hl. Sebastian eng verwandt, von einer Entstehung in der Werkstatt Michael Zürns ist auszugehen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen