MAGNUM PHOTOS "Selection Esther Woerdehoff", 1947-2007. Portfolio mit 15 Original-Photographien. Silbergelatine-Abzüge und C-Prints. Spätere Abzüge, 2007. Blattgrösse 28 x 35,5 cm bis 40 x 50 cm (diverse Hoch- und Querformate). [1] Bl. Titel. Abzüge jeweils unter Passepartout. Lose in blauer Original-Leinwand-Kassette mit blindgeprägtem Deckeltitel (42 x 52 x 11 cm). Literatur: Michael Ignatieff (Text). Magnum dégrés. Paris, 2000. Provenienz: - Galerie Esther Woerdehoff, Paris. - Sammlung Frankreich. Nummer 6 von insgesamt nur 7 Exemplaren. Herausgegeben von der Galerie Esther Woerdehoff in Paris. Die handgefertigte Kassette von der Buchbinderei Burkhardt AG in Mönchaltdorf. Enthält: 1. WERNER BISCHOF (1916-1954). Courtyard Meiji Temple, Tokyo, Japan, 1951. Silbergelatine-Abzug. Bildmass 33,5 x 28 cm. Verso vom Estate gestempelt. 2. ELLIOTT ERWITT (1928). Detroit Potwups, "USA, 1962". Silbergelatine-Abzug. Bildmass 20 x 30,5 cm. Verso vom Künstler voll signiert, bezeichnet und datiert. 3. CHRIS STEELE PERKINS (1947). London Zoo, 1973. Silbergelatine-Azbug. Bildmass 26 x 36 cm. Verso vom Künstler voll signiert. 4. MARC RIBOUD (1923-2016). Washington, 1967. Silbergelatine-Abzug. Bildmass 24 x 36,3 cm. Rechts unterhalb des Bildes voll signiert. Verso Photographenstempel mit Adresse "48, rue monsieur le prince, 75006 paris, tél. 46 34 23 59 - fax 40 51 05 19" sowie Magnum-Portfolio-Stempel mit hs. Nummerierung. 5. DENNIS STOCK (1928-2010). James Dean, USA, NYC, 1955. Silbergelatine-Abzug. Bildmass 37,3 x 26,2 cm. Unten rechts Photographenstempel. 6. JALAI ABBAS (1944-2018). "Afgahnistan, [19]92". Silbergelatine-Abzug. Bildmass 24 x 36,3 cm. Unten rechts blindgeprägter Photographenstempel. Verso vom Künstler signiert "Abbas", bezeichnet und datiert, Magnum-Portfolio-Stempel mit hs. Nummerierung. 7. PINKHASSOV GUERGUI (1952). The new metro, Japan, Tokyo, 1996. C-Print. Bildmass 37 x 25 cm. Verso vom Künstler signiert. 8. CONSTANTINE MANOS (1934). New Orleans, Louisiana, USA, 1982. C-Print. Bildmass 26 x 39,3 cm. Unten rechts und verso von der Künstlerin voll signiert, Magnum-Portfolio-Stempel mit hs. Nummerierung. 9. RENÉ BURRI (1933-2014). "Rio de Janeiro, Brézil 1960". Silbergelatine-Abzug. Bildmass 36 x 24 cm. Verso vom Künstler signiert, bezeichnet und datiert. 10. HIROJI KUBOTA (1939). Guangxi, Yangshuo, China, 1980. C-Print auf Fujicolor Professional Paper. Bildmass 11,5 x 36 cm. Unten rechts vom Künstler vollsigniert. 11. STEVE MCCURRY (1950). Sharbat Gula, Afghan Girl, Pakistan, 1984. C-Print. Bildmass 35,5 x 23,5 cm. Verso vom Künstler voll signiert, Studio-Stempel mit hs. Druckdatum und Inventarnummer. 12. FERDINANDO SCIANNA (1943). Nanà in Bed, Almeria, Spanien, 2002. Silbergelatine-Abzug. Bildmass 24,5 x 35,5 cm. Verso vom Künstler voll signiert. 13. LARRY TOWELL (1953). "Gaza Israel, 1993". Silbergelatine-Abzug. Bildmass 25,5 x 31 cm. Verso vom Künstler voll signiert, bezeichnet und datiert, Magnum-Portfolio-Stempel mit hs. Nummerierung. 14. SUSAN MEISELAS (1948). "Mistress Catherine, the Versailles room, NY for Pandora's Box, 1995". C-Print. Bildmass 25,5 x 38,5 cm. Verso von der Künstlerin voll signiert, bezeichnet, nummeriert 6/7 und datiert. 15. THOMAS DWORZAK (1972). "Russia, Chechnya, Grozny, 2/2002. Chechen Girl avoidet the rubble of the destroyed city center". C-Print. Bildmass 24,5 x 37 cm. Verso vom Künstler voll signiert, bezeichnet sowie Magnum-Portfolio-Stempel mit hs. Nummerierung. Die unabhängige Photoagentur Magnum Photos wurde am 27. April 1947 von den vier Photographen Robert Capa Henri Cartier-Bresson David "Chim" Seymour und Georges Rodger in New York City gegründet. Die Agentur ist weltbekannt, ist mit Büros in New York, Paris, London und Tokio vertreten und die rar gesäte und elitäre Mitgliedschaft gilt heutzutage als höchste Auszeichnung für einen Photographen. Anlässlich des 60. Geburtstags der Agentur veröffentlichte die namhafte Galeristin und Photospezialistin Esther Woerdehoff in Zusammena
MAGNUM PHOTOS "Selection Esther Woerdehoff", 1947-2007. Portfolio mit 15 Original-Photographien. Silbergelatine-Abzüge und C-Prints. Spätere Abzüge, 2007. Blattgrösse 28 x 35,5 cm bis 40 x 50 cm (diverse Hoch- und Querformate). [1] Bl. Titel. Abzüge jeweils unter Passepartout. Lose in blauer Original-Leinwand-Kassette mit blindgeprägtem Deckeltitel (42 x 52 x 11 cm). Literatur: Michael Ignatieff (Text). Magnum dégrés. Paris, 2000. Provenienz: - Galerie Esther Woerdehoff, Paris. - Sammlung Frankreich. Nummer 6 von insgesamt nur 7 Exemplaren. Herausgegeben von der Galerie Esther Woerdehoff in Paris. Die handgefertigte Kassette von der Buchbinderei Burkhardt AG in Mönchaltdorf. Enthält: 1. WERNER BISCHOF (1916-1954). Courtyard Meiji Temple, Tokyo, Japan, 1951. Silbergelatine-Abzug. Bildmass 33,5 x 28 cm. Verso vom Estate gestempelt. 2. ELLIOTT ERWITT (1928). Detroit Potwups, "USA, 1962". Silbergelatine-Abzug. Bildmass 20 x 30,5 cm. Verso vom Künstler voll signiert, bezeichnet und datiert. 3. CHRIS STEELE PERKINS (1947). London Zoo, 1973. Silbergelatine-Azbug. Bildmass 26 x 36 cm. Verso vom Künstler voll signiert. 4. MARC RIBOUD (1923-2016). Washington, 1967. Silbergelatine-Abzug. Bildmass 24 x 36,3 cm. Rechts unterhalb des Bildes voll signiert. Verso Photographenstempel mit Adresse "48, rue monsieur le prince, 75006 paris, tél. 46 34 23 59 - fax 40 51 05 19" sowie Magnum-Portfolio-Stempel mit hs. Nummerierung. 5. DENNIS STOCK (1928-2010). James Dean, USA, NYC, 1955. Silbergelatine-Abzug. Bildmass 37,3 x 26,2 cm. Unten rechts Photographenstempel. 6. JALAI ABBAS (1944-2018). "Afgahnistan, [19]92". Silbergelatine-Abzug. Bildmass 24 x 36,3 cm. Unten rechts blindgeprägter Photographenstempel. Verso vom Künstler signiert "Abbas", bezeichnet und datiert, Magnum-Portfolio-Stempel mit hs. Nummerierung. 7. PINKHASSOV GUERGUI (1952). The new metro, Japan, Tokyo, 1996. C-Print. Bildmass 37 x 25 cm. Verso vom Künstler signiert. 8. CONSTANTINE MANOS (1934). New Orleans, Louisiana, USA, 1982. C-Print. Bildmass 26 x 39,3 cm. Unten rechts und verso von der Künstlerin voll signiert, Magnum-Portfolio-Stempel mit hs. Nummerierung. 9. RENÉ BURRI (1933-2014). "Rio de Janeiro, Brézil 1960". Silbergelatine-Abzug. Bildmass 36 x 24 cm. Verso vom Künstler signiert, bezeichnet und datiert. 10. HIROJI KUBOTA (1939). Guangxi, Yangshuo, China, 1980. C-Print auf Fujicolor Professional Paper. Bildmass 11,5 x 36 cm. Unten rechts vom Künstler vollsigniert. 11. STEVE MCCURRY (1950). Sharbat Gula, Afghan Girl, Pakistan, 1984. C-Print. Bildmass 35,5 x 23,5 cm. Verso vom Künstler voll signiert, Studio-Stempel mit hs. Druckdatum und Inventarnummer. 12. FERDINANDO SCIANNA (1943). Nanà in Bed, Almeria, Spanien, 2002. Silbergelatine-Abzug. Bildmass 24,5 x 35,5 cm. Verso vom Künstler voll signiert. 13. LARRY TOWELL (1953). "Gaza Israel, 1993". Silbergelatine-Abzug. Bildmass 25,5 x 31 cm. Verso vom Künstler voll signiert, bezeichnet und datiert, Magnum-Portfolio-Stempel mit hs. Nummerierung. 14. SUSAN MEISELAS (1948). "Mistress Catherine, the Versailles room, NY for Pandora's Box, 1995". C-Print. Bildmass 25,5 x 38,5 cm. Verso von der Künstlerin voll signiert, bezeichnet, nummeriert 6/7 und datiert. 15. THOMAS DWORZAK (1972). "Russia, Chechnya, Grozny, 2/2002. Chechen Girl avoidet the rubble of the destroyed city center". C-Print. Bildmass 24,5 x 37 cm. Verso vom Künstler voll signiert, bezeichnet sowie Magnum-Portfolio-Stempel mit hs. Nummerierung. Die unabhängige Photoagentur Magnum Photos wurde am 27. April 1947 von den vier Photographen Robert Capa Henri Cartier-Bresson David "Chim" Seymour und Georges Rodger in New York City gegründet. Die Agentur ist weltbekannt, ist mit Büros in New York, Paris, London und Tokio vertreten und die rar gesäte und elitäre Mitgliedschaft gilt heutzutage als höchste Auszeichnung für einen Photographen. Anlässlich des 60. Geburtstags der Agentur veröffentlichte die namhafte Galeristin und Photospezialistin Esther Woerdehoff in Zusammena
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert