Porzellan, polychrom und gold bemalt Deutschland, 2. Hälfte 20. Jahrhundert Königliche Porzellanmanufaktur (KPM), gegründet 1763 in Berlin Modell der Service-Form: Friedrich Elias Meyer 1768/69 Unterglasurblaue Zeptermarken, eisenrote Reichsapfelmarken sowie diverse Malernummern 85-teiliges Kaffee- und Speiseservice für 12 Personen Form: "Antikzierat", Modell Nr. 337 (heute "Rocaille") Dekor: Florale Goldstaffage und Goldränder auf blauen Bändern Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft
Porzellan, polychrom und gold bemalt Deutschland, 2. Hälfte 20. Jahrhundert Königliche Porzellanmanufaktur (KPM), gegründet 1763 in Berlin Modell der Service-Form: Friedrich Elias Meyer 1768/69 Unterglasurblaue Zeptermarken, eisenrote Reichsapfelmarken sowie diverse Malernummern 85-teiliges Kaffee- und Speiseservice für 12 Personen Form: "Antikzierat", Modell Nr. 337 (heute "Rocaille") Dekor: Florale Goldstaffage und Goldränder auf blauen Bändern Dieses Objekt wird durch das Berlin Büro verkauft
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen