Auktionsablauf: 28.04.2022 / Los 1341-1425 / Sitzungsbeginn 11.00 Uhr Konvolut von 8 Werken zur Landeskunde von Bayern (7) und Sachsen (1) in 8 Bdn. Verschiedene Druckorte. 1733-1868. 8vo (1), 4to (5) u. Fol. (2). Überwiegend mit Ansichten oder Landkarten illustriert. Einbände d. Zt. (6) und spätere Einbände; meist mit Gebrauchsspuren. Enthält: 1. G. Franz. Münchener Album (Deckeltitel). Erinnerung an München. Ebda. 1863. Mit gest. Front. u. 49 Stahlstichtafeln. - 2. (J. P. Glück & J. P. Andreae). Deliciae topo-geographicae Noribergenses, oder geographische Beschreibung der Reichs-Stadt Nürnberg und derselben in dem marggräflich-brandenburgischen Territorio situirten Gegend. (Augsburg), 1733. Fol. (33:22 cm). Mit gest. Titelvignette, 4 gest. Vignetten u. 5 mehrf. gefalt. (1 grenzkol.) Karten und Plänen. - Einige Einrisse, Übersichtskarte lose. - 3. C. C. Hirsch & A. Würfel. Diptychorum ecclesiarum Norimbergensium succincta enucleatio, das ist: Ausführliche Beschreibung aller Kirchen, Klöster, Capellen wie auch derer Siechköbel in und vor Nürnberg. Kurzer Auszug. Nürnberg 1766. Mit 36 (10 gefalt.) Kupferansichten. - 4. Dies. Lebensbeschreibungen aller Herren Geistlichen, welche in der Reichs-Stadt Nürnberg, seit der Reformation Lutheri, gedienet, benebst einer Beschreibung aller Kirchen und Cappellen daselbst. 3 (von 9) Tle. in 1 Bd. Nürnberg, 1756. Mit gest. Front., gest. Titelvignette, 4 (1 gefalt.) Kupfertafeln von C. M. Roth u. 219 gest. Porträts. - 5. A. Würfel. Diptycha ecclesiae Egydianae. Das ist: Verzeichnüß und Lebensbeschreibungen der Herren Prediger, Seniorum und Diaconorum, welche ... in Nürnberg gedienet, nebst einer Beschreibung der alten und neuen Kirchen. 7 Tle. (von 9) in 1 Bd. Ebda., 1757-63. Mit 32 (3 gefalt., 6 doppelblattgr) Kupfertafeln. - 6. H. Morgenroth. Ueber die Industrie und Cultur im Regenkreise und die Mittel zur Verbesserung der Landwirthschaft und Gewerbe in Bayern. Regensburg 1836. - 7. J. Müller. Merkwürdigkeiten der Stadt Nördlingen, nebst einer Chronik. Nördlingen, Beck, 1824. (21,5:18 cm). Mit 12 (statt 13) gefalt. lith. Ansichten. - Beigebunden: Ansicht von Nördlingen. Kupf. von M. Merian. - 8. A. L. Richter Zehn Ansichten merkwürdiger Gegenden in Sachsen. Dresden & Leipzig (1839). 10 radierte Tafeln. - Insgesamt stellenweise etwas gebräunt und stockfleckig, wenige Besitzvermerke, Gebrauchs- u. Lagerspuren. - oRR/Waf.
Auktionsablauf: 28.04.2022 / Los 1341-1425 / Sitzungsbeginn 11.00 Uhr Konvolut von 8 Werken zur Landeskunde von Bayern (7) und Sachsen (1) in 8 Bdn. Verschiedene Druckorte. 1733-1868. 8vo (1), 4to (5) u. Fol. (2). Überwiegend mit Ansichten oder Landkarten illustriert. Einbände d. Zt. (6) und spätere Einbände; meist mit Gebrauchsspuren. Enthält: 1. G. Franz. Münchener Album (Deckeltitel). Erinnerung an München. Ebda. 1863. Mit gest. Front. u. 49 Stahlstichtafeln. - 2. (J. P. Glück & J. P. Andreae). Deliciae topo-geographicae Noribergenses, oder geographische Beschreibung der Reichs-Stadt Nürnberg und derselben in dem marggräflich-brandenburgischen Territorio situirten Gegend. (Augsburg), 1733. Fol. (33:22 cm). Mit gest. Titelvignette, 4 gest. Vignetten u. 5 mehrf. gefalt. (1 grenzkol.) Karten und Plänen. - Einige Einrisse, Übersichtskarte lose. - 3. C. C. Hirsch & A. Würfel. Diptychorum ecclesiarum Norimbergensium succincta enucleatio, das ist: Ausführliche Beschreibung aller Kirchen, Klöster, Capellen wie auch derer Siechköbel in und vor Nürnberg. Kurzer Auszug. Nürnberg 1766. Mit 36 (10 gefalt.) Kupferansichten. - 4. Dies. Lebensbeschreibungen aller Herren Geistlichen, welche in der Reichs-Stadt Nürnberg, seit der Reformation Lutheri, gedienet, benebst einer Beschreibung aller Kirchen und Cappellen daselbst. 3 (von 9) Tle. in 1 Bd. Nürnberg, 1756. Mit gest. Front., gest. Titelvignette, 4 (1 gefalt.) Kupfertafeln von C. M. Roth u. 219 gest. Porträts. - 5. A. Würfel. Diptycha ecclesiae Egydianae. Das ist: Verzeichnüß und Lebensbeschreibungen der Herren Prediger, Seniorum und Diaconorum, welche ... in Nürnberg gedienet, nebst einer Beschreibung der alten und neuen Kirchen. 7 Tle. (von 9) in 1 Bd. Ebda., 1757-63. Mit 32 (3 gefalt., 6 doppelblattgr) Kupfertafeln. - 6. H. Morgenroth. Ueber die Industrie und Cultur im Regenkreise und die Mittel zur Verbesserung der Landwirthschaft und Gewerbe in Bayern. Regensburg 1836. - 7. J. Müller. Merkwürdigkeiten der Stadt Nördlingen, nebst einer Chronik. Nördlingen, Beck, 1824. (21,5:18 cm). Mit 12 (statt 13) gefalt. lith. Ansichten. - Beigebunden: Ansicht von Nördlingen. Kupf. von M. Merian. - 8. A. L. Richter Zehn Ansichten merkwürdiger Gegenden in Sachsen. Dresden & Leipzig (1839). 10 radierte Tafeln. - Insgesamt stellenweise etwas gebräunt und stockfleckig, wenige Besitzvermerke, Gebrauchs- u. Lagerspuren. - oRR/Waf.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen