Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5681

Kieser, Eberhard Allegorie: Die Tyrannei, Wucherei und Heuchelei...

Schätzpreis
600 €
ca. 668 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 5681

Kieser, Eberhard Allegorie: Die Tyrannei, Wucherei und Heuchelei...

Schätzpreis
600 €
ca. 668 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Allegorie: Die Tyrannei, Wucherei und Heuchelei kämpfen gegen den gesunden Menschenverstand, Gerechtigkeit und das Wort Gottes (Der arme gemeine...Esell...). Kupferstich nach Peter Flötner . 27,6 x 38,8 cm. 1647. Hollstein (Flötner) 33, copy c. Die komplexe und kompliziert zu deutende Allegorie kann nicht ohne die Texterklärung verstanden werden und war offensichtlich für ein ausgewähltes und gebildetes Publikum bestimmt. Mit ihrer ersten Erscheinung 1525 auf dem Holzschnitt von Peter Flötner (Goldschmied, Holzschneider, 1485 Thurgau - 1546 Nürnberg) überhöht die Allegorie das hierarchische und statische Gefüge der Gesellschaft, in der jeder seinen fest Platz einnimmt. Kiesers gestochene Version folgt dem Holzschnitt Flötners und erschien erstmals 1617 als Flugblatt. 1647 erscheint die vorliegende, zweite Ausgabe mit neuen Textunterschriften und mit dem zusätzlichen, jedoch irrtümlich angebrachten Monogramm Albrecht Dürers sowie dem falschen Datum 1522 - lange galt die Darstellung als Dürers Erfindung. Beide Ausgaben Kiesers entstanden somit jeweils kurz vor Beginn und Ende des Dreißigjährigen Krieges, der Konflikt der Hegemonie im Heiligen Römischen Reich, indem eine Emanzipation der Bauern nach wie vor als Bedrohung von sozial höhergestellten betrachtet wurde (David Parsey, British Museum). Ganz ausgezeichneter Druck bis an die Einfassungslinie geschnitten. Vertikale Mittelfalte, minimal fleckig, die Eckenspitzen montierungsbedingt ein- oder abgerissen, sonst jedoch insgesamt gut.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5681
Auktion:
Datum:
28.05.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Allegorie: Die Tyrannei, Wucherei und Heuchelei kämpfen gegen den gesunden Menschenverstand, Gerechtigkeit und das Wort Gottes (Der arme gemeine...Esell...). Kupferstich nach Peter Flötner . 27,6 x 38,8 cm. 1647. Hollstein (Flötner) 33, copy c. Die komplexe und kompliziert zu deutende Allegorie kann nicht ohne die Texterklärung verstanden werden und war offensichtlich für ein ausgewähltes und gebildetes Publikum bestimmt. Mit ihrer ersten Erscheinung 1525 auf dem Holzschnitt von Peter Flötner (Goldschmied, Holzschneider, 1485 Thurgau - 1546 Nürnberg) überhöht die Allegorie das hierarchische und statische Gefüge der Gesellschaft, in der jeder seinen fest Platz einnimmt. Kiesers gestochene Version folgt dem Holzschnitt Flötners und erschien erstmals 1617 als Flugblatt. 1647 erscheint die vorliegende, zweite Ausgabe mit neuen Textunterschriften und mit dem zusätzlichen, jedoch irrtümlich angebrachten Monogramm Albrecht Dürers sowie dem falschen Datum 1522 - lange galt die Darstellung als Dürers Erfindung. Beide Ausgaben Kiesers entstanden somit jeweils kurz vor Beginn und Ende des Dreißigjährigen Krieges, der Konflikt der Hegemonie im Heiligen Römischen Reich, indem eine Emanzipation der Bauern nach wie vor als Bedrohung von sozial höhergestellten betrachtet wurde (David Parsey, British Museum). Ganz ausgezeichneter Druck bis an die Einfassungslinie geschnitten. Vertikale Mittelfalte, minimal fleckig, die Eckenspitzen montierungsbedingt ein- oder abgerissen, sonst jedoch insgesamt gut.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 5681
Auktion:
Datum:
28.05.2015
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen