Auktionsarchiv: Los-Nr. 242

Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 242

Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder) Der Weg (I) Werbebroschüre für die von Edmund Kesting 1919 in Dresden gegründete Kunstschule "Der Weg". Mit zahlreichen Abbildungen und einem eingebundenen Orig.-Holzschnitt von Edmund Kesting (Lineare Komposition mit zwei Fensterformen und Hausgiebeln, 1920, WV Lehmann 63, typographisch bez.) und weiteren originalgraphischen Arbeiten von Johanne Zenker (Kopf, Linolschnitt), Axel Davidsen (Clowns, Linolschnitt), Peter Josef Breuer (Verschneiter Weg, Linolschnitt) und anderen Schülern der Weg-Schule. Blattweise typographisch bez., teilweise im Stock mon. Texte von Edmund Kesting Lothar Schreyer Nikolaus Simon Hans Haffenrichter und Kurt Wehlte erläutern die pädagogischen Grundsätze der Schule zu Malerei, Bildhauerei, Raum-, Reklame-, Bühnen- und Bildbaugestaltung. Einband aus grünem, festem Papier mit Orig.-Linolschnitt. 34 S. Format des Heftes: 196 x 200. Dresden/Berlin, April 1926. Altersbedingt ein wenig gebräunt (v.a. am Einband), insgesamt in sehr gutem Zustand. Wichtiges Dokument der Weg-Schule, die gleichzeitig mit dem Weimarer Bauhaus entstand und einem ähnlichen Konzept verpflichtet war. Selten. (8668)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 242
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Kesting, Edmund (Dresden 1892 - 1970 Birkenwerder) Der Weg (I) Werbebroschüre für die von Edmund Kesting 1919 in Dresden gegründete Kunstschule "Der Weg". Mit zahlreichen Abbildungen und einem eingebundenen Orig.-Holzschnitt von Edmund Kesting (Lineare Komposition mit zwei Fensterformen und Hausgiebeln, 1920, WV Lehmann 63, typographisch bez.) und weiteren originalgraphischen Arbeiten von Johanne Zenker (Kopf, Linolschnitt), Axel Davidsen (Clowns, Linolschnitt), Peter Josef Breuer (Verschneiter Weg, Linolschnitt) und anderen Schülern der Weg-Schule. Blattweise typographisch bez., teilweise im Stock mon. Texte von Edmund Kesting Lothar Schreyer Nikolaus Simon Hans Haffenrichter und Kurt Wehlte erläutern die pädagogischen Grundsätze der Schule zu Malerei, Bildhauerei, Raum-, Reklame-, Bühnen- und Bildbaugestaltung. Einband aus grünem, festem Papier mit Orig.-Linolschnitt. 34 S. Format des Heftes: 196 x 200. Dresden/Berlin, April 1926. Altersbedingt ein wenig gebräunt (v.a. am Einband), insgesamt in sehr gutem Zustand. Wichtiges Dokument der Weg-Schule, die gleichzeitig mit dem Weimarer Bauhaus entstand und einem ähnlichen Konzept verpflichtet war. Selten. (8668)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 242
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen