Julius Seyler (1873 München - 1958 ebenda) Pflügender Bauer der Bretagne Mit breiten, impulsiven Strichen virtuos umgesetztes Motiv. Seyler, der an der Münchener Akademie bei Ludwig Schmid-Reutte Wilhelm von Diez und Heinrich von Zügel ausgebildet wurde, entwickelte einen eigenständigen, persönlichen spätimpressionistischen Stil. 1907 zeigte die Galerie Thannhauser erstmals Gemälde Seylers, die Galerie zeigte ihn seit 1911 regelmäßig, 1913 in der legendären Armory Show in New York. 1912 reiste Seyler nach Paris und in die Betragne, wo ihn die Werke von Vincent van Gogh Paul Gauguin und Paul Cézanne beeindruckten. In den 1920er Jahren kann Seyler an die Vorkriegserfolge anknüpfen, er erhält den Professorentitel der Akademie, wird in einer Monographie und Sonderausstellung im Münchener Glaspalast gewürdigt. Öl/Malkarton. Verso Etikett der Galerie Thannhauser, Berlin (1927 - 1937), auf weiterem Etikett betitelt "Pflügender Bauer Bretagne". 44,5 cm x 69,5 cm. Rahmen Oil on cardboard. Signed. Old gallery label of the Galerie Thannhauser in Berlin (1927-1937) on the reverse.
Julius Seyler (1873 München - 1958 ebenda) Pflügender Bauer der Bretagne Mit breiten, impulsiven Strichen virtuos umgesetztes Motiv. Seyler, der an der Münchener Akademie bei Ludwig Schmid-Reutte Wilhelm von Diez und Heinrich von Zügel ausgebildet wurde, entwickelte einen eigenständigen, persönlichen spätimpressionistischen Stil. 1907 zeigte die Galerie Thannhauser erstmals Gemälde Seylers, die Galerie zeigte ihn seit 1911 regelmäßig, 1913 in der legendären Armory Show in New York. 1912 reiste Seyler nach Paris und in die Betragne, wo ihn die Werke von Vincent van Gogh Paul Gauguin und Paul Cézanne beeindruckten. In den 1920er Jahren kann Seyler an die Vorkriegserfolge anknüpfen, er erhält den Professorentitel der Akademie, wird in einer Monographie und Sonderausstellung im Münchener Glaspalast gewürdigt. Öl/Malkarton. Verso Etikett der Galerie Thannhauser, Berlin (1927 - 1937), auf weiterem Etikett betitelt "Pflügender Bauer Bretagne". 44,5 cm x 69,5 cm. Rahmen Oil on cardboard. Signed. Old gallery label of the Galerie Thannhauser in Berlin (1927-1937) on the reverse.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen