Auktionsarchiv: Los-Nr. 1604

Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz Churfürstlicher Pfaltz bey Rhein, Ernewert und ...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1604

Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz Churfürstlicher Pfaltz bey Rhein, Ernewert und ...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Pfalz. - Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz. Churfürstlicher Pfaltz bey Rhein, etc. Ernewert und Verbessertes Land-Recht. 2 Teile in 1 Band. 5 Bl., 48 S., 6 Bl., S. 57-204, 19 Bl., S. 205-308, 2 Bl., S. [309]-378, 1 Bl., S. [379-426], 1 Bl., S. 427-522, 4, 10, 8 Bl.; 1 Bl., 238 S., 7 Bl. Mit 2 großen wdhl. Wappenkupfern von N. Person auf dem Titel. 27 x 18 cm. Reich blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (etwas stärker gedunkelt, leicht, am Rücken auch stark, beschabt und etwas bestoßen) mit hs. RTitel. Weinheim, Johann Mayr, 1700. VD17 3:322928B und VD17 23:655911W. – Monumentalausgabe der großen umfangreichen Landesordnung für das Kurfürstentum Pfalz, die unter dem Johann Wilhelm Kurfürst von der Pfalz (1658-1716), dem in Düsseldorf geborenen „Jan Wellem“ , wie ihn der Volkmund noch heute nennt, erlassen worden war. Als Kurfürst amtierte er auch als der Erzschatzmeister des Heiligen Römischen Reiches, ferner war er auch der Pfalzgraf-Herzog von Pfalz-Neuburg. Enthalten sind zahlreiche Erlässe, Mandate, Edikte und Gesetze, die alle durch Register sehr gut erschlossen und leicht auffindbar sind, darunter auch das "Churfürstlich-Pfältzische Edictum Wieder die Duella", die "Revisions-Ordnung", oder der "Vormundtschafft-Ordnung" (im zweiten Teil). – Die ersten vier weißen Vorsatz-Blätter mit zahlreichen zeitgenössischen Einträgen, Titelwappen und Holzschnittvignetten mit stümperhaften Tintennachzeichnungen, einige Randläsuren am Anfang und Schluss, wenige angesetzte Eckausrisse, Blatt 99/100 (J ii ) stark versehrt mit Textverlust und Filmklebung (Faksimile dieses Blattes beigebunden), durchgehend etwas gebräunt, wasserrandig und fleckig, aber sehr schön zeitgenössisch in einen eindrucksvoll blindgeprägten Schweinspergamentband gebunden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1604
Beschreibung:

Pfalz. - Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz. Churfürstlicher Pfaltz bey Rhein, etc. Ernewert und Verbessertes Land-Recht. 2 Teile in 1 Band. 5 Bl., 48 S., 6 Bl., S. 57-204, 19 Bl., S. 205-308, 2 Bl., S. [309]-378, 1 Bl., S. [379-426], 1 Bl., S. 427-522, 4, 10, 8 Bl.; 1 Bl., 238 S., 7 Bl. Mit 2 großen wdhl. Wappenkupfern von N. Person auf dem Titel. 27 x 18 cm. Reich blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (etwas stärker gedunkelt, leicht, am Rücken auch stark, beschabt und etwas bestoßen) mit hs. RTitel. Weinheim, Johann Mayr, 1700. VD17 3:322928B und VD17 23:655911W. – Monumentalausgabe der großen umfangreichen Landesordnung für das Kurfürstentum Pfalz, die unter dem Johann Wilhelm Kurfürst von der Pfalz (1658-1716), dem in Düsseldorf geborenen „Jan Wellem“ , wie ihn der Volkmund noch heute nennt, erlassen worden war. Als Kurfürst amtierte er auch als der Erzschatzmeister des Heiligen Römischen Reiches, ferner war er auch der Pfalzgraf-Herzog von Pfalz-Neuburg. Enthalten sind zahlreiche Erlässe, Mandate, Edikte und Gesetze, die alle durch Register sehr gut erschlossen und leicht auffindbar sind, darunter auch das "Churfürstlich-Pfältzische Edictum Wieder die Duella", die "Revisions-Ordnung", oder der "Vormundtschafft-Ordnung" (im zweiten Teil). – Die ersten vier weißen Vorsatz-Blätter mit zahlreichen zeitgenössischen Einträgen, Titelwappen und Holzschnittvignetten mit stümperhaften Tintennachzeichnungen, einige Randläsuren am Anfang und Schluss, wenige angesetzte Eckausrisse, Blatt 99/100 (J ii ) stark versehrt mit Textverlust und Filmklebung (Faksimile dieses Blattes beigebunden), durchgehend etwas gebräunt, wasserrandig und fleckig, aber sehr schön zeitgenössisch in einen eindrucksvoll blindgeprägten Schweinspergamentband gebunden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1604
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen