"ein Wilder aus den Wäldern des Orinoco" Humboldt, Alexander von, Naturforscher, Weltreisender (1769-1859). Eigh. Brief m. U. "Al Ht". 1 / 2 S. Doppelblatt. Gr. 8vo. (Paris, wohl 1804). Nach der Rückkehr von seiner großen Südamerika-Expedition wohl an seine Schwägerin Caroline von Humboldt , die sich 1804 in Paris aufhielt, während ihr Mann als preußischer Gesandter in Rom weilte. "Ein Wilder aus den Wäldern des Orinoco wagt es, in der Abwesenheit des Barons ... der gewiss bei den erschrokkenen (milden?) Vätern thront, diese Zeilen an die liebenswürdige und geistreiche Baronin zu richten, mit der heimlichen Anfrage, ob er heute Mittwochs an ihrem Familientische erscheinen darf? oder ob Sie Sonnabend oder Sonntag vorzieht ...".
"ein Wilder aus den Wäldern des Orinoco" Humboldt, Alexander von, Naturforscher, Weltreisender (1769-1859). Eigh. Brief m. U. "Al Ht". 1 / 2 S. Doppelblatt. Gr. 8vo. (Paris, wohl 1804). Nach der Rückkehr von seiner großen Südamerika-Expedition wohl an seine Schwägerin Caroline von Humboldt , die sich 1804 in Paris aufhielt, während ihr Mann als preußischer Gesandter in Rom weilte. "Ein Wilder aus den Wäldern des Orinoco wagt es, in der Abwesenheit des Barons ... der gewiss bei den erschrokkenen (milden?) Vätern thront, diese Zeilen an die liebenswürdige und geistreiche Baronin zu richten, mit der heimlichen Anfrage, ob er heute Mittwochs an ihrem Familientische erscheinen darf? oder ob Sie Sonnabend oder Sonntag vorzieht ...".
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen