Psychologie und Psychiatrie. - Huarte (Navarro), J. Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften. Worinne er die verschiedenen Fähigkeiten die in den Menschen liegen zeigt. Aus dem Spanischen übersetzt von G. E. Lessing. Zerbst, Zimmermann, 1752. (18:11 cm ). 12 Bll. , 45 6 S. , 4 Bll. Hprgt. d. Zt. , fleckig, berieben. ( ) Palau 116.526; Blake 223; Goed. IV/1, 361, 40; Seifert 1733. - Erste Ausgabe dieser Übersetzung. "The first attempt to show the connexion between psychology and physiology" (Garrison-M. 4964 zur span. EA . 1575). "Durch die kongeniale Übersetzung Lessings geriet das Werk erneut in die Diskussion um den Geniebegriff in der 2. Hälfte des 18. Jhdts; Herder, Lavater, Hamann, Mendelssohn u. a. verdanken ihm Anregung, und es gehörte zu Schopenhauers ständiger Lektüre in seinen letzten Lebensjahren. Auch heute wird die Bedeutung Huartes als Bahnbrecher einer neuen Experimentalwissenschaft, die sich inzwischen zur Psychologie, zur Gehirntopographie und wissenschaftlichen Begabungspsychologie weiterentwickelt hat, allgemein anerkannt" ( KLL 3349). - Etwas gebräunt. Freier Vorsatz mit kalligraphischem altem Eintrag "Gotthold Ephraim Lessing".
Psychologie und Psychiatrie. - Huarte (Navarro), J. Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften. Worinne er die verschiedenen Fähigkeiten die in den Menschen liegen zeigt. Aus dem Spanischen übersetzt von G. E. Lessing. Zerbst, Zimmermann, 1752. (18:11 cm ). 12 Bll. , 45 6 S. , 4 Bll. Hprgt. d. Zt. , fleckig, berieben. ( ) Palau 116.526; Blake 223; Goed. IV/1, 361, 40; Seifert 1733. - Erste Ausgabe dieser Übersetzung. "The first attempt to show the connexion between psychology and physiology" (Garrison-M. 4964 zur span. EA . 1575). "Durch die kongeniale Übersetzung Lessings geriet das Werk erneut in die Diskussion um den Geniebegriff in der 2. Hälfte des 18. Jhdts; Herder, Lavater, Hamann, Mendelssohn u. a. verdanken ihm Anregung, und es gehörte zu Schopenhauers ständiger Lektüre in seinen letzten Lebensjahren. Auch heute wird die Bedeutung Huartes als Bahnbrecher einer neuen Experimentalwissenschaft, die sich inzwischen zur Psychologie, zur Gehirntopographie und wissenschaftlichen Begabungspsychologie weiterentwickelt hat, allgemein anerkannt" ( KLL 3349). - Etwas gebräunt. Freier Vorsatz mit kalligraphischem altem Eintrag "Gotthold Ephraim Lessing".
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen