Auktionsarchiv: Los-Nr. 312

Huarte Navarro, Juan

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 312

Huarte Navarro, Juan

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften. Worinne er die verschiedenen Fähigkeiten die in den Menschen liegen zeigt, einer jeden den Theil der Gelehrsamkeit bestimmt der für sie eigentlich gehöret und endlich den Aeltern Anschläge ertheilt wie sie fähige und zu den Wissenschaften aufgelegte Söhne erhalten können. Aus dem Spanischen übersetzt von Gotthold Ephraim Leßing. Zerbst, Zimmermann, 1752. 12 Bl., 456 S., 4 Bl. 18 x 10,5 cm. Halbpergament der Zeit (berieben, Kanten bestoßen, Deckel gewellt).
Erste deutsche Übersetzung des bedeutenden, bis heute wichtigen Werkes. – Muncker 479 – Seifert 1733 – Lessing, Katalog Wolfenbüttel 1981, 169 – vgl. Garrison-M. 4964: “The first attempt to show the connection between psychology and physiology”. – “Es ist immer noch das einzige (Werk), welches wir von dieser Materie, deren Einfluss in die ganze Gelehrsamkeit ganz unbeschreiblich ist, haben” (Vorwort). – In seinem didaktischen Werk untersucht der spanische Arzt die verschiedenen menschlichen Begabungen und die ihnen entsprechenden Wissenschaften. – “Durch die kongeniale Übersetzung Lessings, der sich der wissenschaftlichen Methode und der Persönlichkeit des Verfassers geistesverwandt fühlte, geriet das Werk erneut in die Diskussion um den Geniebegriff in der zweiten Hälfte des 18. Jhdts. Herder, Lavater, Heinse, Hamann, Mendelssohn u. a. verdanken ihm Anregung, und es gehörte zu Schopenhauers ständiger Lektüre in seinen letzten Lebensjahren. Auch heute wird die Bedeutung Huartes als Bahnbrecher einer neuen Experimentalwissenschaft, die sich inzwischen zur Psychologie, zur Gehirntopographie und wissenschaftlichen Begabungspsychologie weiterentwickelt hat, allgemein anerkannt” (Kindler VIII, 111). – Fliegender Vorsatz mit kalligraphischem Nameneintrag der Zeit “Gotthold Ephraim Lessing”. Decken und Kanten berieben. Etwas gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 312
Beschreibung:

Prüfung der Köpfe zu den Wissenschaften. Worinne er die verschiedenen Fähigkeiten die in den Menschen liegen zeigt, einer jeden den Theil der Gelehrsamkeit bestimmt der für sie eigentlich gehöret und endlich den Aeltern Anschläge ertheilt wie sie fähige und zu den Wissenschaften aufgelegte Söhne erhalten können. Aus dem Spanischen übersetzt von Gotthold Ephraim Leßing. Zerbst, Zimmermann, 1752. 12 Bl., 456 S., 4 Bl. 18 x 10,5 cm. Halbpergament der Zeit (berieben, Kanten bestoßen, Deckel gewellt).
Erste deutsche Übersetzung des bedeutenden, bis heute wichtigen Werkes. – Muncker 479 – Seifert 1733 – Lessing, Katalog Wolfenbüttel 1981, 169 – vgl. Garrison-M. 4964: “The first attempt to show the connection between psychology and physiology”. – “Es ist immer noch das einzige (Werk), welches wir von dieser Materie, deren Einfluss in die ganze Gelehrsamkeit ganz unbeschreiblich ist, haben” (Vorwort). – In seinem didaktischen Werk untersucht der spanische Arzt die verschiedenen menschlichen Begabungen und die ihnen entsprechenden Wissenschaften. – “Durch die kongeniale Übersetzung Lessings, der sich der wissenschaftlichen Methode und der Persönlichkeit des Verfassers geistesverwandt fühlte, geriet das Werk erneut in die Diskussion um den Geniebegriff in der zweiten Hälfte des 18. Jhdts. Herder, Lavater, Heinse, Hamann, Mendelssohn u. a. verdanken ihm Anregung, und es gehörte zu Schopenhauers ständiger Lektüre in seinen letzten Lebensjahren. Auch heute wird die Bedeutung Huartes als Bahnbrecher einer neuen Experimentalwissenschaft, die sich inzwischen zur Psychologie, zur Gehirntopographie und wissenschaftlichen Begabungspsychologie weiterentwickelt hat, allgemein anerkannt” (Kindler VIII, 111). – Fliegender Vorsatz mit kalligraphischem Nameneintrag der Zeit “Gotthold Ephraim Lessing”. Decken und Kanten berieben. Etwas gebräunt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 312
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen