Auktionsarchiv: Los-Nr. 265

Hermann Rastorfer, Stier und Pan, große Tuschezeichnung von 1994

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 265

Hermann Rastorfer, Stier und Pan, große Tuschezeichnung von 1994

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Hermann Rastorfer, Stier und Pan, große Tuschezeichnung von 1994 Hermann Rastorfer, 1930 - Salzburg - 2009, österreichischer Künstler, hier: Stier und Pan, in Freundschaft sich gegenüber sitzend, Tuschzeichnung/Papier, 50 x 60 cm, l. o. sign. u. dat. (19)94 Hermann Rastorfer war Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator, Keramiker, Designer, Plakatkünstler, Entwickler von Werbekonzepten und Kommunikationskampagnen, Erfinder und Architekt. Begonnen hatte er als Schriftsetzer in Salzburg. Mitte der 1950er Jahre übersiedelte er nach Deutschland, wo er bald ein eigenes Studio für Grafikdesign und Werbung gründete. Er schuf Verpackungen für so bekannte Produkte wie Ferrero Küsschen, Mon Chéri, für den Cognac Martell, Schlumberger Sekt, Underberg und viele andere. Allgemein bekannt wurden auch seine Werbeplakate für die Deutsche Bundesbahn und den Autokonzern Volkswagen mit dem Spruch Einen VW müsste man haben. Seine Werbekampagnen erreichten große Bekanntheit, der Künstler selbst allerdings weniger, weil er immer bescheiden im Hintergrund blieb. Seine große Liebe gehörte aber dem freien künstlerischen Schaffen. teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 265
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Hermann Rastorfer, Stier und Pan, große Tuschezeichnung von 1994 Hermann Rastorfer, 1930 - Salzburg - 2009, österreichischer Künstler, hier: Stier und Pan, in Freundschaft sich gegenüber sitzend, Tuschzeichnung/Papier, 50 x 60 cm, l. o. sign. u. dat. (19)94 Hermann Rastorfer war Zeichner, Maler, Bildhauer, Illustrator, Keramiker, Designer, Plakatkünstler, Entwickler von Werbekonzepten und Kommunikationskampagnen, Erfinder und Architekt. Begonnen hatte er als Schriftsetzer in Salzburg. Mitte der 1950er Jahre übersiedelte er nach Deutschland, wo er bald ein eigenes Studio für Grafikdesign und Werbung gründete. Er schuf Verpackungen für so bekannte Produkte wie Ferrero Küsschen, Mon Chéri, für den Cognac Martell, Schlumberger Sekt, Underberg und viele andere. Allgemein bekannt wurden auch seine Werbeplakate für die Deutsche Bundesbahn und den Autokonzern Volkswagen mit dem Spruch Einen VW müsste man haben. Seine Werbekampagnen erreichten große Bekanntheit, der Künstler selbst allerdings weniger, weil er immer bescheiden im Hintergrund blieb. Seine große Liebe gehörte aber dem freien künstlerischen Schaffen. teilen twittern 0 merken 0

Auktionsarchiv: Los-Nr. 265
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen