Otto Dill Spaziergängerin an der Haardt, Aquarell, gerahmt, mit zusätzl. Echtheitsbestätigung des Enkels Otto Dill 1884 Neustadt/Weinstraße - 1957 Bad Dürkheim, deutscher Maler, hier: Eine Frau im roten Rock spaziert an einer Mauer entlang, im Hintergrund Bad Dürkheim und die Berge der Haardt, Aquarell, ca. 28 x 35 cm, r. u. sign. u. etwas verschwommen dat. (19)54, unter P.partout gerahmt, anbei Foto- Expertise vom Enkel des Künstlers Otto Dill studierte von 1908 bis 1914 Malerei an der Münchner Akademie. Dort war er Meisterschüler des bekannten Tiermalers Heinrich von Zügel Im Jahr 1930 siedelte er von München nach Neustadt an der Weinstraße über. Dort entstanden vorwiegend Landschaftsdarstellungen. 1941 zog er nach Bad Dürkheim, wo er bis zu seinem Tod 1957 lebte und arbeitete. Werke von Otto Dill befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen wie des Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München, der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München teilen twittern 0 merken 0
Otto Dill Spaziergängerin an der Haardt, Aquarell, gerahmt, mit zusätzl. Echtheitsbestätigung des Enkels Otto Dill 1884 Neustadt/Weinstraße - 1957 Bad Dürkheim, deutscher Maler, hier: Eine Frau im roten Rock spaziert an einer Mauer entlang, im Hintergrund Bad Dürkheim und die Berge der Haardt, Aquarell, ca. 28 x 35 cm, r. u. sign. u. etwas verschwommen dat. (19)54, unter P.partout gerahmt, anbei Foto- Expertise vom Enkel des Künstlers Otto Dill studierte von 1908 bis 1914 Malerei an der Münchner Akademie. Dort war er Meisterschüler des bekannten Tiermalers Heinrich von Zügel Im Jahr 1930 siedelte er von München nach Neustadt an der Weinstraße über. Dort entstanden vorwiegend Landschaftsdarstellungen. 1941 zog er nach Bad Dürkheim, wo er bis zu seinem Tod 1957 lebte und arbeitete. Werke von Otto Dill befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen wie des Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München, der Städtischen Galerie im Lenbachhaus München teilen twittern 0 merken 0
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen